In einschlägigen „Querdenken“-Kanälen auf Telegram macht aktuell ein Video die Runde, das einmal mehr zeigt, wie Fake News häufig funktionieren: Echte Aufzeichnungen, Bilder und Videos werden genutzt und in den falschen Kontext gesetzt. In diesem Fall in einen Kontext, der dem verqueren Narrativ der „Querdenker:innen“ entspricht. So möchten Figuren wie Michael Wendler nun darauf aufmerksam machen, wie unfair Energiepreis-Protestierende behandelt werden – und untermauern ihre These mit einem Video, das vermeintlich Polizeigewalt auf einer solchen Demonstration zeigen soll. Und tatsächlich, die Aufnahme dokumentiert das gewaltsame Vorgehen eines Bundespolizisten gegen eine am Boden liegende Person. Doch ein näherer Blick zeigt: Es handelt sich gar nicht um einen Protest gegen steigende Energiepreise. Stattdessen ist das Video im Vorfeld eines Fußballspiels des FC St. Pauli gegen den Hamburger Sport-Verein entstanden. „QUERDENKER“ WÄREN GERN FREIHEITSKÄMPFER GEGEN BRUTALES REGIME „Eine deutsche Lektion in Staatsbürgerkunde“ untertitelt ein Telegram-Kanal das Video, der sich regelmäßig über Corona-Maßnahmen echauffiert und 5G als tödlich darstellt. Weiter verkündet der Post, dass sich das Video global verbreite und es im Ausland für Entsetzen sorgen dürfte. In der Bundesrepublik sei das „‚harte Durchgreifen‘ gegen einheimische Demonstranten“ bei ‚Maßnahmenprotesten‘ dagegen parteienübergreifend begrüßt worden.

via volksverpetzer: QUERDENKER MACHEN AUS POLIZEIGEWALT GEGEN ST. PAULI-FAN ANGRIFF AUF SICH