Handwerker Holger Anton ist eines der bekannteren Gesichter der Energie-Proteste in Waren. Rechtsextreme Kontakte streitet er ab. Fotos zeigen ein anderes Bild. (…) Doch der Vorwurf, auf Demos und anderen Veranstaltungen grenze man sich nicht ausreichend gegen politisch radikale Kräfte ab, wurde an der Müritz zuletzt wieder lauter. Zwar hatten die Veranstalter mehrfach auf den Demos erklärt, dass sie politischen Extremismus ablehnen und wenig Handhabe dagegen haben, dass Rechtsextreme als normale Teilnehmer zu den Protesten kommen. Auch vom rhetorischen NS-Vergleich einer Rednerin hatte sich die Initiative distanziert – wenngleich eher halbherzig. Lesen Sie auch: Energie-Debatte in Waren – vier Abgeordnete stellen sich Zuletzt rückte aber der Unternehmer Holger Anton in den Fokus, der in Schloen bei Waren einen Handwerksbetrieb führt und immer wieder als „Sprecher der Initiative“ und Redner auf Kundgebungen auftritt. Antons Vergangenheit in den rechtsextremen Strukturen der Region war dabei nie ein Geheimnis. (…) Auch 2019 nahm Anton noch an rechtem Treffen teil Mehrere Fotos zeigen den Unternehmer im Jahr 2019 auf einem Treffen im mecklenburgischen Jamel beim sogenannten „Tanz in den Mai“. Der Ort gilt als Prestige-Projekt sogenannter „völkischer Siedler“ um den NPD-Aktivisten Sven Krüger, der als führende Figur der Vereinigung „Hammerskins“ in Deutschland gilt. Entsprechend überrascht nicht, wer sonst noch auf Fotos der Veranstaltung zu erkennen ist. Zwischen Kleidungsstücken in Reichsfarben, Tracht, Runen und Hammerskin-Logos sind auch bekannte Rechtsextreme wie die NPD-Vorstandsmitglieder Enrico Hamisch und David Petereit zu sehen. Mittendrin und gut gelaunt zwischen Hüpfburg und Tänzchen um den Maibaum: Holger Anton.
via nordkurier: PROTESTE Warener Demo-Organisator bei rechtsextremem Szene-Treffen