Tausende Menschen protestierten am Freitag in Münster gegen die AfD. Anlass war der Neujahrsempfang der Partei. 4.000 Demonstranten waren es laut Polizei, die Veranstalter sprechen von mehr als 8.000 Menschen. Einige tausend Menschen sind am Freitag in Münster zum Protest gegen die AfD auf die Straße gegangen. Am Abend demonstrierten laut Polizei rund 4.000 Menschen auf dem Prinzipalmarkt, laut Veranstalter waren es mehr als 8.000 Demonstranten. Die Kundgebungen und Mahnwachen fanden zunächst an unterschiedlichen Stellen in Münsters City statt. Eine große gemeinsame Kundgebung gab es dann am Abend vor dem historischen Rathaus Münster. Ein breites gesellschaftliches Bündnis rund um die Initiative “Keinen Meter den Nazis” hatte zu dem Protest aufgerufen. Anlass für den Protest war der Neujahrsempfang der AfD-Ratsfraktion Münster. Die Partei lädt in Münster schon fast traditionell zum Neujahrsempfang im alten historischen Rathaus am Prinzipalmarkt ein. Rund 250 Gäste kamen, darunter Parteisprecher Jörg Meuthen und der Sprecher des Landesverbandes NRW, Rüdiger Lucassen. “Nazis-Raus” und “Haut ab”-Rufe begleiteten die abgeschirmten AfD-Anhänger auf ihrem Weg ins Rathaus. Besonderes laut wurde es bei der Ankunft von Jörg Meuthen. “Dass man in Münster starke Gegen-Demonstrationen hat, weil die Stadt stark grün-links geprägt ist, das ist keine ganz neue Erkenntnis.”, sagte Meuthen. Solange alles friedlich bleibe, sei das legitim. An einem Eingang zum historischen Rathaus verwehrten Demonstranten allerdings einigen AfD-Anhängern den Zugang – die Polizei musste eingreifen. Außerdem wurden Teilnehmer des Neujahrsempfang bespuckt und beleidigt. Einzelne AfD-Sympathisanten provozierten die Demonstranten wiederum, unter anderem mit Selfies vor der protestierenden Menge.

via tagesschau: Münster Tausende demonstrieren gegen die AfD

siehe auch: Wieder ein Zeichen gegen die AfD gesetzt. Protest gegen die AfD in Münsters „guter Stube”: Tausende Menschen haben am Freitag auf dem Prinzipalmarkt de­monstriert, während die AfD im historischen Rathaus Münster ihren Neujahrsempfang abhielt. Die Polizei war mit mehreren Hundert Beamten im Großeinsatz (…) Demonstranten schwenkten Fahnen von CDU, SPD, Grünen, Linkspartei, ÖDP, Gewerkschaften und anderen Organisationen. Unter die Menschen hatte sich auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) gemischt. „Ich bin heute hier, um zu zeigen, dass ich für ein buntes Münster bin.“ Die Vorgänge in Thüringen bezeichnete sie als „absoluten Dammbruch“: „Da müssen sich alle Demokraten klar positionieren.“