Neo-Nazi Podcast Network “Radio Wehrwolf”: Wisconsinites Dion Clark and Mark A. Davis II

It’s almost Halloween, when all the creatures of the night come out to play! Ghosts, vampires and werewolves–oh my! But in this edition we will be shining the light of the full moon on another kind of “werewolf.” That is, the neo-Nazi boneheads behind Radio Wehrwolf! All tricks and no treats for these losers. Let’s begin! Early in 2019 a number of web hosting companies shut down neo-Nazi websites using their services for violating their terms of service. As reported by Vice, the website of a long-running neo-Nazi podcast called Radio Wehrwolf was one of these sites, kicked off by their hosting company Bluehost. Only a matter of weeks later, Radio Wehrwolf announced that they had found a new host with Epik.com, a domain registrar and hosting company known to be friendly to white supremacists. It is with no small amount of irony that in September of 2021 the domain registrar Epik.com suffered a data breach and 180 gigabytes of sensitive data was leaked by the hacktivist collective Anonymous. This provided us an opportunity to find the faces behind Radio Wehrwolf.
Radio Wehrwolf began in 2015 as a podcast and network of neo-Nazi podcasts hosted by someone calling himself “Dion Wehrwolf.” Radio Wehrwolf quickly made a name for itself as being the edgiest and most extreme of the neo-Nazi content providers and has had a slew of well-known white nationalist personalities as guests, such as James Mason and Tom Metzger. Radio Wehrwolf also hosted other neo-Nazi podcasts on its website, including “The Wolf Pack” and “Southern AF.” Perhaps one of the most notorious of these podcasts was “The Bowlcast,” the podcast of the “Bowl Patrol,” a gang of neo-Nazis who worshipped the now-incarcerated murderer Dylann Roof. We exposed the leader of the “Bowl Patrol” in our inaugural post as Sacramento pizza guy Andrew Richard Casarez, who used the alias “Vic Mackey,” as well as several other key members in subsequent posts.

via anonymous comrade collective: Neo-Nazi Podcast Network “Radio Wehrwolf”: Wisconsinites Dion Clark and Mark A. Davis II

#Abrechnung mit #Maskendeals und #CumEx-Affäre – #Rezo veröffentlicht finales „#Zerstörungsvideo“

Der Youtuber Rezo hat am Samstag erneut ein „Zerstörungsvideo“ veröffentlicht. Diesmal geht es um die Korruption von Politikerinnen und Politikern. Youtuber Rezo hat am Samstagabend erneut ein „Zerstörungsvideo“ veröffentlicht, das sich mit dem Thema Korruption von Politikerinnen und Politikern beschäftigt. Im Fokus des mehr als vierzigminütigen Videos stehen erneut CDU-Abgeordnete und ihre Parteispenden und Maskendeals. Rezo kritisiert in dem Video mangelnde Transparenz bei Spenden und Lobbyismus in der Politik. Auch die Cum-Ex-Affäre um Olaf Scholz greift der Youtuber im Video auf. Es ist der dritte und letzte Teil einer Reihe von Videos, die der Youtuber vor der Bundestagswahl veröffentlicht und jeweils mit „Zerstörung“ überschreibt. „Zerstörung Teil 1: Inkompetenz“ hatte Rezo vor vier Wochen veröffentlicht, aktuell zählt es 5,5 Millionen Klicks. Zwei Wochen darauf erschien „Zerstörung Teil 2: Klima-Katastrophe“, zurzeit wurde es 3,8 Millionen Mal geklickt.

via tagesspiegel: Abrechnung mit Maskendeals und Cum-Ex-Affäre – Rezo veröffentlicht finales „Zerstörungsvideo“

siehe auch: „Leider wieder ziemlich gut“: Wie Twitter das neue Rezo-Video feiert. Eine Woche vor der Bundes­tags­wahl beschäftigt sich der Youtuber Rezo in einem neuen Video mit Korruption in der Politik. In sozialen Netz­werken ruft das dritte „Zerstörungs­video“ zahlreiche Reaktionen hervor. Vor allem von Oppositions­politikern kommt Lob und Zustimmung. (…) Viele teilen bei Twitter auch ein Zitat Rezos, mit dem das Video endet: „Geht wählen! Verschwendet eure Stimme nicht. Geht alle wählen! Wer nicht wählen geht, kann auch nicht erwarten, dass sich was ändert. Und ich bin mir bei wenigen Sachen mittler­weile so sicher wie damit, dass wir dringend – wirklich sehr dringend – Veränderung brauchen“, sagte der Youtuber.

“Ich mache da nicht mit” – #Nena sagt ihre komplette Tour ab – #covidioten #leerdenken #impfverweigerer #spreaderevents

Ihre Konzerte hatten in den vergangenen Wochen immer wieder für Furore gesorgt. Nun traf Nena eine Entscheidung und strich ihre Tour, die eigentlich für das kommende Jahr geplant war. (…) Seit Wochen sorgt Nena mit ihren Auftritten für Schlagzeilen. Erst zeigte sich die Sängerin mit bekannten Verschwörungsideologen zusammen auf einer Party, dann machte ein Video die Runde, wie sich die 61-Jährige auf einer Bühne vor ihren Fans über die aktuellen Corona-Regeln auslässt. (…) Wer eine Großveranstaltung besuchen möchte, muss entweder getestet, genesen oder geimpft sein. Zudem muss der Abstand von anderthalb Metern eingehalten werden. Dass Nena davon nicht viel hält, betonte sie immer wieder auf ihren eigenen Konzerten

via t-online: “Ich mache da nicht mit” – Nena sagt ihre komplette Tour ab

screenshot Insta – ende einer karriere. wenn schlagersternchen den absprung verpassen.
https://twitter.com/Rant_ifa/status/1438917488813740037

Konzert von #XavierNaidoo in #Regensburg? Bekommt keinen Ersatztermin!

Eine politische Entscheidung stecke nicht dahinter – aber die Stadt begrüßt die Entscheidung. Xavier Naidoo wird auch im nächsten Jahr nicht bei den „Thurn und Taxis“-Schlossfestspielen in Regensburg auftreten. Der Grund: Man habe den Ersatztermin trotz aller Bemühungen leider nicht realisieren können, erklärte der Konzertveranstalter Odeon Concerte am Mittwoch (08. September). Bei dem nun wieder abgesagten Konzert handelt es sich um einen Nachholtermin; das ursprüngliche Konzert hätte im Juli stattfinden sollen, wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Bei der Absage handele es sich jedoch nicht um eine politische Entscheidung. Auch wenn vieles darauf hindeutet – Odeon Concerte teilt mit, dass es sich bei der Absage keinesfalls um eine politische Entscheidung handle. So sagte der Inhaber des Konzertveranstalters, Reinhard Söll, in einem Statement: „Die Politik hatte natürlich keinen Einfluss auf die Entscheidung.“ Stattdessen habe man sich mit Xavier Naidoos Agentur einfach nicht auf einen Termin einigen können. Die Regierung von Regensburg teilte wiederum mit, dass sie die Entscheidung von Odeon Concerte sehr begrüßen würden. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Konzertveranstalter dazu angehalten, ihre Entscheidung, Naidoo auftreten zu lassen, noch einmal gut zu überdenken. Schließlich, so die SPD-Politikerin, sollten Menschen mit extremistischem, rassistischem oder rechtsradikalem Gedankengut ihrer Meinung nach in einer freiheitlichen Gesellschaft keine Plattform bekommen

via rollingstone: Konzert von Xavier Naidoo in Regensburg? Bekommt keinen Ersatztermin!

via GIPHY

#Polizei löst rechtsextremistisches #Konzert in #Frankenberg auf –

In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei eine rechtsextremistische Konzertveranstaltung in Frankenberg aufgelöst. Wie die Polizei mitteilte, gab es bereits am frühen Abend Hinweise, dass eine rechtsextremistische Musikveranstaltung auf einem Privatgelände in der Badstraße stattfinden sollte. Der Zugang zu diesem alten Gewerbegrundstück mit mehreren Gebäuden war jedoch verschlossen. Ab etwa 19:30 Uhr wurde laut Polizei auf dem Gelände, auf dem mehrere Pavillons aufgebaut waren, Musik abgespielt. Gegen 21:45 Uhr waren für die Beamten außerhalb des Geländes indizierte Liedtexte vernehmbar. Wegen des Verdachts der Volksverhetzung wurde eine entsprechende Anzeige durch die eingesetzten Beamten gefertigt. Polizei stellt Identitäten von 44 Personen fest. Nach Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Chemnitz begaben sich die Einsatzkräfte dann auf das Privatgelände. Dabei wurden laut Polizeiangaben die Identitäten von 44 anwesenden Personen festgestellt.

via mdr: Polizei löst rechtsextremistisches Konzert in Frankenberg auf

siehe auch: NEONAZI-PARTY IN SACHSEN BEENDET: ES HAGELT ANZEIGEN! Die Polizei beendete in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Neonazi-Party in Frankenberg (Landkreis Mittelsachsen). Es hagelte Anzeigen. Ermittler der Polizei fanden heraus, dass am Samstagabend eine rechtsextremistische Musikveranstaltung auf einem Privatgelände in der Badstraße stattfinden soll. (…) “Im Zuge der Identitätsfeststellung wurden zwei weitere Strafanzeigen, wegen Beleidigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, aufgenommen. Zudem wurden verschiedene Tonträger zur weiteren Prüfung sichergestellt”, so die Polizei.

“Europas Che Guevara”, der Musiker Mikis Theodorakis ist mit 96 Jahren gestorben

Die Welt trauert um einen Widerstandskämpfer, Musiker, Freigeist. Griechenland „hat ein Stück seiner Seele verloren» – so die griechische Kulturministerin Lina Mendoni – der Komponist und politische Aktivist Mikis Theodorakis ist mit 96 Jahren gestorben. Als ehemaliger Widerstandskämpfer und Gegner der Kolonialdiktatur wurde Mikis Theodorakis durch die Komposition der den Sirtaki-Musik für den Film “Alexis Sorbas” (1964) berühmt, eine Musik, die um die Welt gehen sollte. Auch die Filmmusiken zu “Z ” und “Serpico” sowie die Vertonung des “Canto General” nach Versen von Pablo Neruda machten ihn weltweit bekannt. Zu seinem über 1.000 Werke umfassenden Schaffen zählen symphonische Kompositionen und eine Vielzahl von Liedern. Viele Griechen verehren vor allem den Freiheitskämpfer, der sein Leben riskierte. Mikis Theodorakis, am 29. Juli 1925 auf der Insel Chios in der Ägäis als Sohn einer kretischen Familie geboren, ist der berühmteste griechische Komponist. Er gilt zudem als Symbolfigur des Widerstands in Griechenland. Während des Zweiten Weltkriegs war er Widerstandskämpfer und kämpfte beim anschließenden Bürgerkrieg (1946 bis 1949) mit den Linken, weshalb er später deportiert und schwer gefoltert wurde. Auch gegen die Militärdiktatur ging er in den Widerstand und wurde festgenommen und gefoltert ausgesetzt – er wurde unter anderem zweimal lebendig begraben. In der Militärdiktatur 1967-74 hat er maßgeblich dazu beigetragen, das globale Bewusstsein für die Notlage Griechenlands zu schärfen.

via euronews: “Europas Che Guevara”, der Musiker Mikis Theodorakis ist mit 96 Jahren gestorben

siehe auch: Komponist, Widerstandskämpfer, Politiker, Volksheld. Mikis Theodorakis ist im Alter von 96 Jahren gestorben – er machte zuletzt auch mit befremdlichen Aussagen von sich reden. Er galt als Symbol des ungebrochenen Freiheitswillens und wurde in Griechenland wie ein Volksheld verehrt. Immer wieder setzte sich der Komponist, Widerstandskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis für Gerechtigkeit und Demokratie ein. BANDBREITE Seine Biografie ist geprägt vom Widerstand gegen die faschistischen Besatzungstruppen im Zweiten Weltkrieg, dem anschließenden Bürgerkrieg seines Landes und der griechischen Militärdiktatur zwischen 1967 und 1974. Im Alter von 96 Jahren starb er am Donnerstag in Athen. Theodorakis‹ Werk weist eine erstaunliche Bandbreite auf. Es umfasst Symphonien, Kammermusik und Kantaten, Oratorien und Opern, Bühnen- und Filmmusik sowie mehr als 1000 Lieder und Hymnen. Oft spiegeln die Stücke politische Situationen, die den 1,90 Meter großen Mann beschäftigten.

Xavier Naidoo und Kategorie C-Sänger im Duett

Der Soulsänger und Verschwörungsideologe Xavier Naidoo hat erneut mit Musikern aus dem rechtsextremen Spektrum kooperiert. Mit dem Sänger der Hooligan-Band „Kategorie C“ sang er gemeinsam den Song „Deutschland krempelt die Ärmel hoch“ ein. Das Lied „Deutschland krempelt die Ärmel hoch“ wurde am Freitag über verschiedene Telegram-Kanäle der rechtsextremen und verschwörungsideologischen Szene verbreitet. Unterstützt werden Xavier Naidoo und Hannes Ostendorf, Sänger der Band „Kategorie C“, auch von anderen Musikern der Szene, mit denen etwa schon ein Anti-Impf-Lied des Musikprojekts „Rapbellions“ sowie der Song „Heimat“ unter dem Label „Die Konferenz“ eingespielt wurden. Das neue Stück ist Teil einer zeitgleich veröffentlichten Mini-CD mit insgesamt vier Songs. Auf dem Cover sind sowohl Naidoo als auch Ostendorf als Solist „Hannes“ zu sehen. Der Soulsänger selbst hat sich offenbar nur an der Produktion des einen Liedes beteiligt. Auf einem anderen Song auf der Mini-CD wirkt laut Werbung auch der Holocaust-Relativierer Nikolai „Volkslehrer“ Nerling mit, der auch schon neben Naidoo Teil von „Die Konferenz“ war. An anderen Liedern beteiligt war demnach auch Nico „Wiesel“ R. aus dem Raum Ludwigshafen, ebenso Musiker bei der Szene-Band „The Hoizers“. Im Titelsong zu hören sind auch der „Querdenken“-Rapper Toni Tano und „Der Typ“, Sebastian Verboket aus Heinsberg. Verboket hat neben Naidoo den Song „Heimat“ getextet. (…) Die Polizei Bremen hatte Anfang Juni mit einem Großaufgebot ein Treffen von Rockern, Hooligans und Rechtsextremen in einem Industriegebiet aufgelöst. Seinerzeit beschlagnahmten die Polizisten Motorräder, Baseballschläger, Messer, mit Quarzsand gefüllte Handschuhe, Pyrotechnik, Sturmhauben und zwei CDs mit Adolf Hitler auf dem Cover. Die Beamten registrierten Anfang Juni in einem Bremer Stadtteil nicht nur die vermummten Personen, sondern ebenso Männer mit Kutten auf denen „Radikale Kameraden Bremen“ stand. An einem Geländer einer Fußgängerbrücke seien zuvor Banner von „Kategorie C“ und – ein älterer Zusatz zum KC-Bandnamen – „Hungrige Wölfe“ angebracht worden, teilten die Behörden mit. Auf der Fußgängerbrücke hätten sich Vermummte versammelt und Pyrotechnik abgebrannt. Eben jene Szene mit rund 40 Personen ist auch im neuen Video zu sehen

via bnr: Xavier Naidoo und Kategorie C-Sänger im Duett

.archive is ud7oq