Staatsanwälte wollen Anhänger des “Querdenken”-Gründer massenhaft dazu bringen, gegen Michael Ballweg auszusagen. “Ungeheuerlich”, finden seine Anwälte. Ermittler in Stuttgart schreiben offenbar massenhaft frühere Unterstützer von “Querdenken”-Gründer Michael Ballweg an und fordern von ihnen Aussagen als Zeugen. Sie sollen erklären, wofür Ballweg das Geld verwendet hat und ob es in ihrem Sinn eingesetzt wurde. Ballweg wurde am 29. Juni festgenommen und sitzt seither wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Untersuchungshaft. Die Ermittler sind auf großer Suche nach Belastungszeugen, und die Verteidiger sind empört. Die Staatsanwaltschaft habe offenbar nichts in der Hand, sagen sie und fordern jetzt die Freilassung von Ballweg. Der IT-Unternehmer hatte am 18. April 2020 in Stuttgart zur ersten angemeldeten Demo gegen die Corona-Politik eingeladen. Beim Auftakt waren nur zwei Dutzend Teilnehmer dabei. Daraus erwuchs jedoch eine Bewegung mit Großdemos und vielen Abspaltungen und Unterorganisationen – und zeitweise enormem Aufkommen an finanzieller Unterstützung, über die Ballweg bestimmte. Es geht um rund 1,3 Millionen Euro Einnahmen, von denen nur ein Teil zweckentsprechend verwendet worden sei. Das steht so in Anhörungen, die die Polizei seit der vergangenen Woche an Personen verschickt, die Ballweg Geld als Schenkung überwiesen haben. Die Daten hat sie von Ballwegs Konto. Unklar ist, ob alle Geldgeber angeschrieben werden, es dürfte sich aber um Hunderte, wenn nicht Tausende Zeugenanhörungen handeln. Rund 9.000 Einzelspender – ohne Barspenden auf Demos – gab es. (…) Die Vernehmungsbögen mit einer einleitenden Zusammenfassung der Erkenntnisse der Ermittler könnten manche aber in der Sicht auf Ballweg beeinflussen: Es stecken auch bisher nicht bekannte Details darin, die jetzt diskutiert werden. Ballweg hob vom Konto für die “Querdenken”-Schenkungen zwischen 8. Juli 2020 und 3. September 2020 in vier Einzelabhebungen 430.000 Euro ab – “ohne dass ersichtlich wurde, dass in der darauffolgenden Zeit Bargeld in dieser Höhe für Querdenken verwendet worden wäre”. Ballweg habe vom Schenkungskonto “diverse Überweisungen oft in fünfstelliger Höhe” auf private Konten, aufs Konto seiner Firma und aufs Konto seiner Familienstiftung getätigt, die “Herzensmenschen” heißt, aber mit Querdenken nichts zu tun hat. Ein fünfstelliger Betrag sei auch auf ein Bitcoin-Konto in Litauen gegangen. Ballweg hat zwischen 8. März und 13. April 2022 Edelmetalle im Wert von 600.000 Euro verkauft und den Erlös auf ein Privatkonto transferiert. Ballweg habe im Sommer nach Costa Rica umziehen wollen, dazu sein Haus verkauft. Die Ermittlungen hätten nicht ergeben, dass Ballweg wie von ihm behauptet größere Summen aus seinem Privatvermögen in Querdenken gesteckt habe. Er hatte von einer gekündigten Lebensversicherung gesprochen.
via t-online: Umfangreiche Suche nach Zeugen Ermittler nehmen sich jetzt Ballwegs Geldgeber vor
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:Smokeonthewater” title=”User:Smokeonthewater”>Smokeonthewater</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link