Bestätigung für gesellschaftliches Engagement des 1. FC Nürnberg. Katharina Fritsch (42), Leiterin Unternehmenskommunikation und CSR-Engagement beim 1. FC Nürnberg, wurde in der hybriden Vollversammlung der Allianz Anfang Dezember zur stellvertretenden Vorsitzenden der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg gewählt. Die „Allianz“ fördert den Austausch und koordiniert Aktionen im Kampf gegen Rechtsextremismus, fanatischem Nationalismus und Rassismus. Seit 2012 ist der Club mit Katharina Fritsch Mitglied in der „Allianz“ und im 2015 gegründeten „Arbeitskreis Sport und Rechtsextremismus“.

via fcn: Katharina Fritsch im Vorstand der Allianz gegen Rechtsextremismus