Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Menschen in der Schweiz für die Ehe für alle ausgesprochen. Kritiker hatten versucht, mit der Volksabstimmung eine vom Parlament bereits verabschiedete Gesetzesänderung zu verhindern.Beim Volksentscheid in der Schweiz hat sich eine deutliche Mehrheit der Wahlberechtigten für die Ehe für alle ausgesprochen. Nach einer ersten Hochrechnung des Umfrageinstituts gfs.bern waren 64 Prozent für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, 36 Prozent dagegen. (…) Anfang 2020 wurde Homophobie in der Schweiz unter Strafe gestellt, das Schweizer Parlament fasste dann auch einen Beschluss zugunsten der Ehe von Homosexuellen. Kritiker, die vor allem aus konservativen Milieus stammen, hatten die Volksabstimmung initiiert, um das entsprechende Gesetz noch zu verhindern. Dieses sieht vor, dass gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam Kinder adoptieren können. Lesbische Frauen können sich in einer homosexuellen Partnerschaft auch künstlich befruchten lassen

via tagesschau: Erste Hochrechnung nach Volksabstimmung – Schweizer stimmen für Ehe für alle

rainbow flag
Photo by Anete Lusina on Pexels.com