Auf TikTok folgen ihm Millionen – nun zeigen Fotos den Parfüm-Influencer mit Figuren aus dem AfD-Umfeld auf einer Trump-Gala in New York. (…) Doch statt Lifestyle-Content zu veröffentlichen, posierte der „Number 1 Fragrance Influencer That Follows The Teachings Of Jesus“, so seine Eigenbeschreibung, nun mit bekannten Männern aus der rechten Szene, die in seinen Storys für sich Werbung machen durften. Auf einem Foto zeigt sich Fragrance neben Alexander „Malenki“ Kleine, eines der bekanntesten Gesichter der Identitären Bewegung, die vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft wurde. Dabei hält der in Oldenburg aufgewachsene Influencer einen Sticker einer Medienagentur in die Kamera, die Alexander Kleine betreibt. Malenki war auch Teil der rechtsradikalen Gruppe Reconquista Germanica, deren Mitglieder sich unter dem Deckmantel, Gamer zu sein, auf dem Messengerdienst Discord organisierten und während des Bundestagswahlkampfes 2017 mithilfe von Fake-Profilen gezielt „Online-Attacken“ auf politische Gegnerinnen und Gegner gestartet haben sowie Fake News über einen vermeintlichen Wahlbetrug streuten. (…) Getroffen hatte er Bendel, Malenki und Grosz bei einer New Yorker Gala des äußerst rechten New York Young Republican Club (NYYRC). Einer der Hauptredner des Abends war Trump. Wie auf weiteren Fotos in den sozialen Medien erkennbar ist, waren auch AfD-Spitzenpolitiker Maximilian Krah und Kay Gottschalk, finanzpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, zugegen. Sky wirft Realityshow mit Fragrance aus dem Programm Der deutsche Pay-TV-Sender Sky, bei dem seit Oktober eine Realityshow mit Jeremy Fragrance läuft, reagierte mittlerweile auf die umstrittenen Aufnahmen mit Rechtsextremen. Auf Spiegel-Anfrage sagte ein Sky-Sprecher: „Wir distanzieren uns klar von jeglichen rechtsextremen Inhalten oder Äußerungen. Die Reality-Doku ‚Jeremy Fragrance – Power, Baby!‘ werden wir bis morgen aus allen unseren Angeboten nehmen.“ Eine Fortsetzung und eine weitere Zusammenarbeit mit dem Influencer seien sowieso nicht geplant gewesen, heißt es

via berliner zeitung: Jeremy Fragrance und die Nähe zur AfD: Influencer macht Selfies mit Rechtsextremen

siehe auch: Sky und Aldi beenden offenbar Zusammenarbeit mit Jeremy Fragrance In sozialen Netzwerken zeigte sich der Influencer Jeremy Fragrance mit AfD-Politikern und Rechtspopulisten. Nun ziehen Berichten zufolge erste Unternehmen Konsequenzen. Mehrere Unternehmen beenden Berichten zufolge die Zusammenarbeit mit Jeremy Fragrance nach Postings, die den Influencer mit AfD-Politikern und Rechtsextremen zeigen. Wie das Portal Business Insider berichtete, haben Aldi Nord und der Heel-Buchverlag ihre Kooperationen mit Fragrance gestoppt. Aldi Nord hatte mit Fragrance zusammen eine Werbekampagne gedreht. Diese Zusammenarbeit im Februar 2023 sei “eine einmalige Kooperation” gewesen. Weitere Aktionen seien nicht geplant, teilte das Unternehmen mit. Der Heel-Verlag, der ein Buch des Influencers herausgebracht hatte, distanzierte sich ebenfalls von dem Parfüm-Influencer. “Nein, eine weitere Zusammenarbeit mit Jeremy Fragrance ist nicht geplant und auch eine Nachauflage des bei uns erschienen Titels wird es nicht geben”, sagte eine Sprecherin zu Business Insider. 7,3 Millionen Follower auf TikTok Auch der Streamingdienst Sky kündigte an, eine bereits veröffentlichte Dokumentation mit Jeremy Fragrance aus seinen Angeboten zu entfernen.