Auf allen Kanälen: Daniele Gansers Safe Space

Auf der Plattform des verschwörungsaffinen Historikers Daniele Ganser erhalten angehende «Peacemaker» vor allem esoterische Lebensberatung. Zu sagen, dass Daniele Ganser, der mit seiner Forschung zu Nato-Geheimarmeen bekannt, aber mit Verschwörungstheorien zu 9/11 berühmt wurde, umstritten sei, wäre eine Untertreibung. Aber es sind just diese anhaltenden Kontroversen, die der verschwörungsaffine Historiker nutzt, um seinen Antimainstreammythos auszubauen. Wird er öffentlich kritisiert, dreht er diese Kritik zum Beweis um: dass den «Mainstreammedien» halt nicht zu vertrauen sei. Es ist nur folgerichtig, dass so jemand eine eigene Gegenöffentlichkeit aufbaut. Ganser macht das seit Jahren erfolgreich mit Auftritten und vor allem auf Youtube. Der neuste Pfeil in seinem Antimainstreamköcher ist die «Daniele Ganser Community»: eine Art geschlossene Mini-Social-Media-Plattform, auf der Ganser-Fans unter sich und mit Daniele sind (in der Community ist man per Du). Die Plattform ist seit dem 1. Januar 2022 online. Der Eintritt kostet jährlich 365 Franken oder Euro. Wer sich eine Mitgliedschaft kauft, wird anschliessend als «Peacemaker» in der «Friedensbewegung» begrüsst. Frei von der Leber weg Was man dafür bekommt? Inhaltlich nicht viel. Der Grossteil der Videos – Videos sind der hauptsächliche Content – wurde bereits vor 2022 aufgenommen. Neuere Inhalte scheinen erst in den vergangenen Monaten (rund drei Videos pro Monat) dazugekommen zu sein. Die Themen der Clips überraschen. Nur etwa die Hälfte sind politische Analysen, Gansers Kernbusiness. Die andere Hälfte dreht sich um den «inneren Frieden». Es sind in esoterischem Duktus gehaltene, offenbar frei von der Leber weg gesprochene Selbsthilfetraktate. Immer wieder erklärt Ganser mäandrierend: Menschen seien weder ihr Körper noch ihre Gedanken, sondern «formloses Bewusstsein». Dieses gehe bei der Zeugung in den Körper – genauer: in die «körperliche Dreidimensionalität» – hinein (eine reichlich krude Form der uralten These des Körper-Geist-Dualismus).

via woz: Auf allen Kanälen: Daniele Gansers Safe Space

Ganser Signierend.jpg
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Anidaat&amp;action=edit&amp;redlink=1″ class=”new” title=”User:Anidaat (page does not exist)”>Anidaat</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link