#Sonderausschuss empfiehlt #Anklage wegen Kapitolsturms – So geht es im Fall #Trump weiter

Der Untersuchungsausschuss des US-Kongresses hat sich dafür ausgesprochen, Ex-Präsident Donald Trump anzuklagen. Wie die nächsten Schritte aussehen könnten – und wie Parteifreunde reagieren. Der Überblick. Am 6. Januar 2021 drang eine von Ex-US-Präsident Donald Trump aufgestachelte Menge gewaltsam in das Kapitolgebäude ein, in dem gerade der Wahlsieg von Joe Biden beglaubigt werden sollte. Fünf Menschen starben. Eineinhalb Jahre lang hatte sich daraufhin ein Untersuchungsausschuss des US-Kongresses damit beschäftigt, wie es zum Sturm aufs US-Kapitol kommen konnte und welche Rolle Trump dabei spielte. Nun ist das Ergebnis des Gremiums da. Was hat der Sonderausschuss entschieden? Der Untersuchungsausschuss hat dem Justizministerium eine strafrechtliche Verfolgung von Trump und mehreren seiner Helfer empfohlen, darunter der frühere New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani und Trumps Stabschef Mark Meadows. Sie sollen zum Ziel gehabt haben, Trump trotz seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl im Amt zu halten. Trump und seine Helfer sollen versucht haben, das Wahlergebnis zu manipulieren, geplant haben, einen loyalen Gefolgsmann hoch oben im Justizministerium zu installieren, Wahlunterlagen gefälscht haben, und den Mob zum Kapitolsturm aufgewiegelt haben (lesen Sie hier mehr  zu den Vorwürfen)

via spiegel: Sonderausschuss empfiehlt Anklage wegen Kapitolsturms So geht es im Fall Trump weiter