Donald Trump wollte am 6. Januar offenbar unbedingt in den Kongress, soll sogar einem Sicherheitsbeamten ins Lenkrad gegriffen haben. Der Ex-Präsident habe auch von den Waffen in der Menge gewusst, sagt Cassidy Hutchinson. Hunderte Anhänger von Donald Trump haben am 6. Januar 2021 das Kapitol in Washington erstürmt. Dort war der Kongress zusammengekommen, um den Wahlsieg von Joe Biden formal zu bestätigen. Bei der Attacke kamen mehrere Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Ein Untersuchungsschuss befasst sich mit der Frage, ob Donald Trump für die gewalttätigen Auseinandersetzungen verantwortlich zu machen ist. Am sechsten Tag der Anhörung standen unter anderem Trumps ehemaliger Staatschef Mark Meadows und dessen Mitarbeiterin Cassidy Hutchinson im Fokus. Hutchinson sagte, der damalige Präsident und enge Vertraute waren sich vorab über mögliche Gewalt am Tag des Sturms auf das Kapitol bewusst. »Es ist mir sch***egal, ob sie Waffen haben – sie sind nicht hier, um mich zu verletzen. Sie können von hier aus zum Kapitol marschieren. Nehmt die verdammten Metalldetektoren weg«, zitierte Cassidy Trump. Sie gab an, diese Worte von ihm kurz vor seiner Rede gehört zu haben. Wenn ein Präsident eine Rede hält, verlangt der Personenschutz, dass die Anwesenden Metalldetektoren passieren. Der Untersuchungsausschuss habe aus Berichten der Strafverfolgungsbehörden erfahren, dass die Teilnehmer der Trump-Kundgebung Pfefferspray, Messer, Schlagringe, Taser und stumpfe Gegenstände bei sich gehabt hätten, sagte die stellvertretende Ausschuss-Vorsitzende Liz Cheney. Hutchinson zufolge wurde auch Meadows darüber informiert – zeigte aber fast keine Reaktion.

via spiegel: Ehemalige Mitarbeiterin belastet Trump schwer »Ich bin der verfluchte Präsident, bringt mich zum Kapitol«

Categories: Rechtsextremismus