Nach dem Tod nach einer Polizeikontrolle in Mannheim liegen erste Obduktionsergebnisse vor. Der Betroffene soll eine Herzschwäche gehabt haben, an der Leiche gebe es Spuren von stumpfer Gewalt. An der Leiche eines nach einer Polizeikontrolle in Mannheim gestorbenen Mannes sind nach Angaben des baden-württembergischen Landeskriminalamtes (LKA) Spuren stumpfer Gewalt festgestellt worden. Diese seien aber “von geringer Intensität gewesen”, sagte LKA-Präsident Andreas Stenger am Mittwoch. Brüche oder Beschädigungen des Gehirns konnten demnach nicht festgestellt werden. Die genaue Todesursache des Mannes sei weiterhin unklar. Der Mann habe auch eine Herzinsuffizienz, also eine Herzschwäche, gehabt. Der abschließende Obduktionsbericht werde erst in sechs bis acht Wochen vorliegen, so Stenger weiter. (…) Rund 30 Zeugen haben sich bereits gemeldet und werden nun von der Polizei vernommen. Auch die Überwachungskameras von Betrieben in der Nähe des Tatorts werden überprüft. Die Bodycams, die von den Beamten getragen wurden, waren zum fraglichen Zeitpunkt nicht aktiviert und können somit nicht zur Aufklärung des Todesfalls beitragen. Die Benutzung der am Körper getragenen Kameras muss vorher angekündigt werden. Laut LKA-Chef Stenger war die Benutzung der Bodycams im Falle der beiden Beamten aber “Dienstvorschrift”. Warum die Beamten sie nicht eingeschaltet hätten, sei noch unklar.
siehe auch: Aufnahmen zeigen #Faustschläge – Tödlicher #Polizeieinsatz in #Mannheim: Videos werfen Fragen auf – #polizeigewalt #polizeiproblem. Nach einem Polizeieinsatz in Mannheim ist ein offenbar psychisch kranker Mann im Krankenhaus verstorben. Videos von dem Einsatz zeigen, wie ein Beamter dem auf dem Boden liegenden Mann gegen den Kopf schlägt, als der sich offenbar gegen seine Fixierung wehrt. Die Aufnahmen werfen Fragen auf, die nun durch Ermittlungen des Landeskriminalamts beantwortet werden sollen. Ein 47-Jähriger kollabiert am Montag während eines Polizeieinsatzes in Mannheim und verstirbt kurze Zeit später im Krankenhaus. Die genauen Todesumstände bleiben am Tag darauf zunächst unklar, eine Mitteilung der Polizei und von Passanten gefilmte Videoaufnahmen des Polizeieinsatzes werfen jedoch Fragen auf; Tod nach Polizeikontrolle in Mannheim Mann soll Herzinsuffizienz gehabt haben, Leiche soll Spuren von Gewalt aufweisen Die Todesursache des nach einem Polizeieinsatz gestorbenen Mannes ist weiter unklar. Die beteiligten Beamten sind suspendiert – ihre Bodycams hatten sie während des Einsatzes wohl nicht eingeschaltet. An der Leiche des nach einer Polizeikontrolle in Mannheim gestorbenen 47-Jährigen sind nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) Spuren stumpfer Gewalt festgestellt worden. Diese seien aber »von geringer Intensität gewesen«, sagte LKA-Präsident Andreas Stenger. Es sei unklar, ob der Mann eines gewaltsamen oder eines natürlichen Todes gestorben sei. Er habe auch eine Herzinsuffizienz gehabt. Die genaue Todesursache könne erst nach weiteren Untersuchungen festgestellt werden, sagte Stenger. Der abschließende Obduktionsbericht werde erst in sechs bis acht Wochen vorliegen.