Die Socialmedia-Plattform Tiktok zensiert offenbar bestimmte Begriffe und blockiert Kommentare, in denen diese vorkommen. Das haben Recherchen der ARD ergeben. Demnach erscheinen Kommentare auf Tiktok nicht, wenn deutschsprachige Nutzer Wörter wie schwul, homo oder LGBTQ verwenden. Das gelte auch für die Begriffe Nationalsozialismus, Auschwitz, Terroristen und zahlreiche andere. Auch der Name Peng Shuai hat demnach vorübergehend eine Blockade des jeweilen Kommentars ausgelöst. Die chinesische Tennisspielerin hatte einem hochrangigen Parteifunktionär Missbrauch vorgeworfen. Ein Reporterteam von NDR, WDR und Tagesschau hatte insgesamt 100 Wörter getestet. Fast 20 davon wurden offenbar durch Wortfilter geblockt. Bei Tiktok bekommen die Kommentierenden nichts davon mit, dass ihre Äußerung nicht veröffentlicht wird – anders als bei anderen Social-Media-Plattformen. Dem Verfasser wird der Kommentar nach wie vor unter dem Video angezeigt. Für andere ist die Äußerung jedoch nicht sichtbar.
via dlf: InternetzensurARD-Recherche: Tiktok blockiert Kommentare mit bestimmten Wörtern