Auf WhatsApp geht gerade eine Sprachnachricht rum: Auf der Intensivstation der größten Klinik Südbrandenburgs sei angeblich alles ganz entspannt. Für das Klinikum klingt so was wie Hohn. Das Krankenhaus geht jetzt per Anzeige gegen Fake News vor. (…) In der Nachricht, die zurzeit per WhatsApp im Raum Cottbus kursiere, werde die aktuelle Situation auf der Intensivstation als harmlos dargestellt. Darüber hinaus werde behauptet, dass 15 Schwestern von der Intensivstation wegen “dieser Testerei” gekündigt hätten. Beides stimme nicht, teilt das CTK mit. (…) Aktuell werden laut CTK im Pandemiehaus 41 Corona-Patienten behandelt. Auf der Intensivstation liegen demnach 15 Patienten, acht von ihnen müssen invasiv beatmet werden. “Das sind schwerstkranke Corona-Patienten”, so Brodermann. Etwa die Hälfte der beatmeten Patienten sterbe. “Das heißt, wir müssen davon ausgehen, dass vier dieser Patienten Weihnachten wohl nicht erleben werden.” Die aktuellen Belegungen der Intensivbetten veröffentlicht das Robert-Koch-Institut auch auf intensivregister.de. Die Falschmeldungen seien nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen, sondern auch eine Beleidigung des Personals, der “Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte und Ärztinnen, die seit Beginn der Pandemie 115 Corona-Patienten auf der Intensivstation wirklich qualvoll haben sterben sehen, ohne Kontakt zu ihrer Familie, zu ihren Lieben.” Allein im November seien zehn Patienten an Corona auf der Intensivstation verstorben.

via rbb: Fake News auf WhatsApp – Krankenhaus erstattet Strafanzeige wegen Corona-Falschmeldung

siehe auch: Carl-Thiem-Klinikum stellt Strafanzeige: Fake-News-Sprach-Nachricht im Umlauf.So Hallo, Hallo meine Gute! Jetzt aus allererster Quelle. Falls Du im Radio gehört hast, dass in Cottbus Intensivstation Krankenhaus Alarmstufe rot ist, weil alles überbelegt ist – das stimmt nicht. Heute früh war bei Katrin ´ne Kundin, die hat auf der Intensivstation gearbeitet bis gestern. Und bis gestern lagen zwei Patienten auf der Intensivstation bei 24 Betten, beide haben kein Corona! Und es haben 15 Schwestern von der Intensivstation gekündigt. Fristlos. Wegen dieser Testerei. Die sind weg und deswegen ist Alarmstufe rot.“ Diese Sprachnachricht kursiert im Raum Cottbus und ist über WhatsApp offenbar zahlreich weitergeleitet worden. Heute Morgen hat die CTK-Geschäftsführung Kenntnis davon bekommen und sich entschlossen, Strafanzeige gegen Unbekannt zu stellen. (…) Aber diese Fake-News sind nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen, sondern auch eine Beleidigung, eine Provokation gegen unser Personal. Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte und Ärztinnen, die jetzt die vierte Welle hier auf der Intensivstation erleben, die seit Beginn der Pandemie 115 Corona-Patienten auf der ITS wirklich qualvoll haben sterben sehen – ohne Kontakt zu ihrer Familie, zu ihren Lieben. Allein zehn Patienten sind jetzt im November 2021 an Corona auf der Intensivstation verstorben. Das macht etwas mit dem Team, mit den Kollegen. Und ja, es haben während der Pandemie Pflegekräfte die ITS und das CTK verlassen, wie in vielen anderen Krankenhäusern deutschlandweit. Aber ganz sicher nicht wegen der Corona-Tests, die den Mitarbeitenden und den Patienten Sicherheit geben. Sondern wegen der unglaublich körperlichen und emotionalen Belastung während der Pandemie“, so der CTK-Chef.