Mario N. soll einen 20-jährigen Tankstellenmitarbeiter erschossen haben, nachdem der ihn mehrfach auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte. Ein bis 2019 genutztes Twitter-Profil des 49-Jährigen gibt einen Einblick in dessen Weltbild. Er zeigte sich dort als AfD-Fan und Klimawandelleugner und äußerte Gewaltfantasien. Bei dem mutmaßlichen Mörder von Idar-Oberstein handelt es sich nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) um den 49-jährigen Mario N. Auf einem bis 2019 aktiv genutzten Twitter-Account gab der Mann sich als Fan der AfD und verschiedener rechter Onlinemedien und als Klimawandelleugner zu erkennen. N. soll am vergangenen Samstag einen 20-jährigen Tankstellenmitarbeiter in Idar-Oberstein erschossen haben, nachdem der ihn mehrfach auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte. Ein von dem mutmaßlichen Täter genutztes Twitter-Profil, das der Extremismusexperte Miro Dittrich vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie am Dienstag identifiziert hat, gibt nun Einblicke in die Gedankenwelt des Mannes. Der „Spiegel“ hatte zuerst über das Twitter-Profil des Mannes berichtet. Unter den 26 Accounts denen Mario N. auf Twitter folgte, sind mehrere AfD-Politiker, aber auch der heutige CDU-Bundestagskandidat Hans-Georg Maaßen und die frühere CDU-Politikerin und heutige Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, Erika Steinbach. Klimawandelleugnung und Gewaltfantasien. Auch mehreren rechten, zumeist jedoch nicht rechtsextremen Journalistinnen und Journalisten und Medienportalen folgte N. Darunter etwa der Journalist und Medienaktivist Boris Reitschuster, dem AfD-nahen Deutschlandkurier oder dem Portal Tichys Einblick. Regelmäßig kommentierte N. im Jahr 2019 auch Tweets verschiedener AfD-Politiker und Medien und verfasste auch eigene Tweets. (…) Während N. sein Twitter-Profil seit 2019 nicht mehr aktiv genutzt zu haben scheint, legt ein Profil des selbstständigen Softwareentwicklers auf der beruflichen Social-Media-Plattform Linkedin nahe, dass er auch in den vergangenen Monaten rechte „Alternativmedien“ konsumiert hat – auch zu Corona-Themen

via rnd: AfD-Fan mit Kriegsfantasien: Was wir über den mutmaßlichen Mörder von Idar-Oberstein wissen

siehe auch: Haftbefehl gegen mutmaßlichen #Mörder – #Tankstellen-Kassierer nach Streit über #Coronamaske erschossen – #IdarOberstein #terror #covidioten. In Rheinland-Pfalz verweigerte ein Tankstellen-Mitarbeiter einem Mann ohne Maske den Bierkauf. Der kam mit Mundschutz zurück – und schoss laut Staatsanwaltschaft dem 20-Jährigen mit einem Revolver in den Kopf. Ein 20-jähriger Student, der in Idar-Oberstein an einer Tankstelle jobbte, hat seinen Einsatz zur Einhaltung der Coronaregeln ersten Ermittlungen zufolge mit dem Leben bezahlt. Nach einem Streit über das Tragen einer Coronamaske erschoss ein 49-Jähriger den jungen Kassierer. Der Mann habe sich geärgert, weil der Mitarbeiter ihm kein Bier verkaufen wollte, da er keinen Mund-Nasen-Schutz getragen habe, sagte Oberstaatsanwalt Kai Fuhrmann zu der Tat in Rheinland-Pfalz; Nach Streit um Maskenpflicht – Rechte jubeln über Mord von Idar-Oberstein. In Idar-Oberstein soll ein Mann an einer Tankstelle zum Mörder geworden sein, weil er keine Maske tragen wollte. Auf Telegram gibt es dafür Applaus. Im Chat-Kanal des rechtsextremen Verschwörungsideologen Sven Liebich entflammt der Hass besonders rasch. Der Täter habe wohl einfach die “Schnauze voll” gehabt, kommentiert dort einer, oder auch: „Wenns die richtigen trifft, hab ich nichts dagegen“. Ein weiterer schreibt: “Kein Mitleid. Die Leute immer mit dem Maskenscheiß nerven. Da dreht irgendwann mal einer durch. Gut so.” Während am Montagabend die Nachricht des mutmaßlichen Mordes wegen eines Streits ums Maskentragen deutschlandweit Bestürzung auslöste, finden sich auf dem Messengerdienst Telegram auch gegenteilige Reaktionen. In diversen  Kanälen szenebekannter Verschwörungsideologen wird die Gewalttat in Rheinland-Pfalz wahlweise als Notwehr, logischer Schritt oder Beginn eines langersehnten Befreiungskampfs gegen die angebliche “Merkel-Diktatur” gefeiert. Im Kanal “Free your mind” heißt es frohlockend: “Jetzt geht’s los!!!” In anderen Kanälen werden Herzen und Daumen nach oben gepostet. 

https://twitter.com/janboehm/status/1440367280378892297