In der Halle des Wunderlandes in Kalkar trifft sich die AfD, draußen protestieren rund 500 Gegendemonstranten: Die Polizei ist an diesem Samstag beim Bundesparteitag der AfD im Großeinsatz. Rund 500 Demonstranten haben am Samstag in Kalkar gegen den Bundesparteitag der AfD protestiert. Zu der Kundgebung hatte das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ aufgerufen, und Bundestagsabgeordnete fast aller Parteien meldeten sich auf der Kundgebung zu Wort. Auf den Protestplakaten stand unter anderem „Hass ist keine Meinung“ oder: „Kein Platz für Nazis“. Ein Sprecher der Polizei in Kleve bezeichnete die Lage bei der Kundgebung als “völlig unproblematisch”, die Teilnehmer hielten sich an die Auflagen. Die Veranstaltung sei am frühen Nachmittag friedlich zu Ende gegangen, teilte die Polizei mit. Im ihrem Aufruf warfen die Organisatoren der Proteste der AfD vor, durch die Abhaltung des Parteitags einen “gemeingefährlichen Infektionshotspot” zu schaffen. Zudem sollten sich die Demonstranten “dem Hass und der Hetze gegen Geflüchtete, Muslime, Andersdenkende und -lebende entgegenstellen”. Zu dem Veranstalter-Bündnis zählten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Linkspartei und die Jugendorganisationen von SPD und Grünen. Auch der Evangelische Kirchenkreis Kleve und die Diakonie im Kreis Kleve unterstützten die Aktion.
via rp online: Wunderland in Kalkar : 500 Demonstranten protestierten gegen AfD-Bundesparteitag