#Tesla versuchte verzweifelt, einen Rückruf des Cybertrucks wegen abfliegender Bleche durch einen Auslieferungsstopp zu verhindern – doch dieser Plan scheiterte kläglich. Die Reparaturkosten könnten immens sein. Die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) schaut dem Tesla Cybertruck nicht weiter beim Verlieren von Karosserie-Blechen zu – jetzt hat die US-Verkehrs-Behörde einen Rückruf der Elektro-Pick-ups angeordnet. Und mit einem Software-Update kommt Tesla dieses Mal definitiv nicht davon. Wegen abfallender Karosserieteile hatte Tesla kürzlich die Auslieferung des Cybertrucks pausiert. Electrek berichtete, dass dies Kunden gemeldet haben, die von ihren Teslahändlern entsprechende Nachrichten bekommen haben. Die Cybertruck-Probleme mit sich lösenden Verkleidungsteilen sind bereits länger bekannt, aber Tesla reagierte offenbar erst spät – zu spät, wie sich jetzt herausstellt. Der US-Elektroauto-Hersteller wollte das Problem anscheinend doch noch lösen, bevor die US-Verkehrs-Behörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) einen Rückruf anordnet. Aber genau das ist nun passiert. Rückruf betrifft komplette Produktion Vom Rückruf betroffen sind Cybertruck-Modelle, die Tesla zwischen dem 13. November 2023 und dem 27. Februar 2025 hergestellt hat. Insgesamt müssen 46.000 Modelle zurück in die Werkstätten – und damit anscheinend die komplette Produktion. Die NHTSA geht von einer erhöhten Unfallgefahr aus, betont aber, dass es bisher in diesem Zusammenhang keine Unfallmeldungen gibt. Tesla-Chef Elon Musk vermarktet den elektrischen Pick-up Cybertruck gern als besonders robustes Fahrzeug. Die kantig-wuchtige Form passt dazu genauso wie die Edelstahl-Karosserie. Diese sollte sogar beschusssicher sein. Tests haben allerdings inzwischen gezeigt, dass sie höchstens extraleichter Munition von Handfeuerwaffen standhält. Jetzt melden vermehrt Cybertruck-Fahrer, dass von ihrem optisch so robusten Fahrzeug Karosserieteile abfallen. Denn die sind offenbar nur angeklebt.
via auto-motor-sport: RIESENSCHOCK WEGEN CYBERTRUCK Das könnte Teslas teuerster Rückruf werden