Frauen wählen Harris, Männer stimmen für Trump. Die Kluft ist bei der US-Wahl so groß wie nie. Dieser Umstand treibt prominente MAGA-Männer um. Die MAGA-Männer in den USA sind entsetzt. Hintergrund ist ein einfacher Werbespot einer liberalen christlichen Organisation. Darin erinnert die Schauspielerin Julia Roberts die Frauen daran, dass die US-Wahl frei und geheim sei: „Sie können wählen, wie Sie wollen, und niemand wird es je erfahren.“ Das ist offenbar ein wichtiger Aspekt für Frauen, die mit Männern verheiratet sind, die die Entscheidungen ihrer Ehefrauen nicht so ohne Weiteres akzeptieren. Die Aufregung über das Video scheint diese Annahme zu bestätigen. Die Reaktion der MAGA-Männer spricht jedenfalls für sich selbst. Da wäre zunächst einmal Jesse Waters. Der Moderator des rechtslastigen TV-Senders Fox News ließ seinem Ärger in einer Folge von „The Five“ freien Lauf: „Wenn ich herausfinden würde, dass Emma in die Wahlkabine geht und den Hebel für Harris drückt, wäre das dasselbe wie eine Affäre“, so Watters. „Für mich ist das ein Verstoß gegen die Heiligkeit unserer Ehe. Was verheimlicht sie mir sonst noch? Worüber hat sie sonst noch gelogen?“ Co-Moderatorin Jeanine Pirro hakte nach: „Warum sollte sie Sie anlügen? Haben Sie ihr gedroht?“ Die Antwort von Watters ließ nicht lange auf sich warten: „Warum sollte sie das tun und dann für Harris stimmen? Warum sollte sie sagen, sie sei für Trump und dann aber für Harris stimmen? Und ich habe sie erwischt und dann sagt sie: ‚Ich habe dich die letzten vier Jahre angelogen‘“
via fr: Trump-Verbündete erbost, weil ihre Ehefrauen bei der US-Wahl heimlich für Harris stimmen könnten
siehe auch: US-Wahlwerbung mit Julia Roberts sorgt für Aufsehen Julia Roberts: Die Schauspielerin hat sich öffentlich für das Wählen der Demokratin Kamala Harris ausgesprochen. Ein Wahlwerbespot mit Julia Roberts Stimme, der weibliche Wähler zur Unterstützung von Kamala Harris aufruft, sorgt in den USA für Diskussionen. Ein neuer Wahlwerbespot, in dem Schauspielerin Julia Roberts zur Unterstützung der demokratischen Präsidentschaftsbewerberin Kamala Harris aufruft, hat in den USA für Diskussionen gesorgt. Der Spot, produziert von der Organisation Vote Common Good, zielt darauf ab, weibliche Wähler anzusprechen. Er soll Frauen dazu anregen, unabhängig von der politischen Einstellung ihrer Ehemänner, für Harris zu stimmen. In dem Clip ist Roberts Stimme zu hören: “In dem einen Ort in Amerika, wo Frauen noch das Recht haben zu wählen, könnt ihr wählen, wie ihr wollt. Und niemand wird es je erfahren.” Die Szene zeigt eine Frau, die nach der Stimmabgabe ihren Ehemann trifft, der sie fragt, ob sie die “richtige Wahl” getroffen habe. Die Frau zwinkert daraufhin einer anderen Wählerin zu und antwortet: “Natürlich, Schatz.”