„Cerberus“-Hitzewelle überrollt Südeuropa: Bis zu 48 Grad! – #klimakatastophe

Urlaubsländer ächzen unter Rekord-Temperaturen Hitzewellen quälen Urlaubsländer in Europa. „Cerberus“ lässt Italien, Spanien und Griechenland leiden. Entspannung ist keine in Sicht, die nächste rollt schon heran. München – Italien verzeichnet Rekordtemperaturen beim Wetter. 43,5 Grad sind es aktuell auf Sardinien. Jetzt könnten Temperaturen auf bis 48,8 Grad schnellen. Für zehn Städte, darunter Rom, Bologna und Florenz gilt die Alarmstufe Rot. Die aktuelle Hitzewelle „Cerberus“ – benannte nach dem vierköpfigen Höllenhund Cerberus in der griechischen Mythologie – sorgt für extremes Wetter. Ab dem Wochenende wird „Charon“ (ital: Caronte) alle Hitze-Rekorde brechen, prophezeit das italienische Wetterportal ilmeteo.it. In Spanien herrschen seit Tagen Temperaturen von bis zu 45 Grad. In der Nacht kühlen die Werte nicht unter 25 Grad ab. Auf einer Satellitenaufnahme des europäischen Wetterbeobachtungsprogramms Copernicus wurden in der Region Extremadura am Dienstag 60 Grad Celsius gemessen. Nach Informationen der nationalen spanischen Wetterbehörde Aemet ist das schlimmste der Hitzewelle überstanden. Allerdings liegen am Donnerstag die Temperaturen auf der iberischen Halbinsel über 36 Grad. Spanien ist Hitze gewöhnt. Für die Jahreszeit typisch sind 35 Grad Celsius oder mehr in den südlichen Gebieten. Doch dieser Sommer ist selbst für Spanien alles andere als normal – jedenfalls nach den Daten, twittert Aemet. In Valencia verzeichnet der Wetterdienst einen Temperaturanomalie für den Juli von plus 1,9 Grad Celsius. Im Vergleich zu den normalen Durchschnittswerten aus den Jahren 1991 bis 2020 lag der aktuelle Wert bisher jeder Tag darüber. Im Juni verzeichnete der Wetterdienst die erste „Ola De Calor“.

via merkur: „Cerberus“-Hitzewelle überrollt Südeuropa: Bis zu 48 Grad!

https://twitter.com/defis_eu/status/1679065020309684224