Russland bekommt noch einen Fürsprecher im Bundestag. Durch einen Todesfall rückt Rainer Rothfuß nach, der Initiator von “Friedensfahrten”. Mit erhobenen Händen kommen die beiden ukrainischen Soldaten näher Richtung Kamera, ein Schuss fällt noch, dann werden sie von russischen Kämpfern umkreist und weggeführt. Zu sehen ist das in einem Video auf Telegram. Dort kommentiert es Rainer Rothfuß so: “Die beste Lösung für jeden einzelnen Ukrainer, der von der NATO in den Fleischwolf beordert wurde …” Eine kapitulierende Ukraine wäre offenbar ganz im Sinne von Rothfuß. Er wird Russlands Position und die AfD im Bundestag verstärken. (…) Damit zieht ein früherer Professor für politische Geografie in den Bundestag ein, der geopolitisch viele russische Positionen teilt und mit prorussischen Propagandisten auf die Krim zu dem russischen nationalistischen Motorradklub Nachtwölfe gereist ist. Wie viel Russland kommt mit ihm in den Bundestag? Stellvertretender Vorsitzender in Bayern Rothfuß ist seit Oktober 2021 stellvertretender Landesvorsitzender der AfD in Bayern, aber vergleichsweise noch nicht lange in der AfD: Beim russischen Kanal RT, bei dem er häufiger zu Gast ist, hatte er 2018 seinen Wechsel aus der CSU verkündet. 2019 schaffte er es für die AfD nicht ins Europaparlament, war fortan aber mit einem Rahmenvertrag über 60.000 Euro für die Fraktion tätig. Zwei aufwendige Gutachten habe er in den vergangenen Jahren erstellt. Dafür sei als Bundestagsabgeordneter keine Zeit mehr, sagte Rothfuß zu t-online. (…) Anfang 2017 war Rothfuß einer der Gründer des Vereins “Druschba Global”. Das ist ein Verein, dem es gelang, mit “Friedensfahrten” nach Russland einige Zeit positiv in deutsche Medien zu kommen. Die Aktionen waren vor allem auch ein Plädoyer gegen Sanktionen gegen Russland und sollten die russische Einmischung in der Ukraine legitimieren helfen. An die deutsche Öffentlichkeit gelangten erst später Bilder, die Rothfuß mit dem Chef der Nachtwölfe zeigen, Alexander Saldostanow. “Ein sehr feiner, gebildeter Mann, der Deutschland sehr schätzt”, sagt Rothfuß. Und der Mann an der Spitze einer Gruppe, die 2014 auf der Krim Straßensperren errichtete und Patrouille fuhr, während russische Spezialkräfte ohne Hoheitsabzeichen Regierungsgebäude einnahmen. Er zählt Putin zu seinen Freunden, dieser besucht die Biker häufiger. Mit ihm im großen Fahrzeugkonvoi: Der YouTuber Owe Schattauer, der als “Stimme des Zorns” in russischen Medien ein anderes Deutschlandbild zeigen sollte, und Sergej Filbert, der mit seinem YouTube-Kanal “Druschba” vor allem Reden von Linken und AfD-Politikern ins Russische übersetzte und Millionenabrufe sammelte. Filbert arbeitet zeitweise eng mit Alina Lipp zusammen, die seit Kriegsbeginn zu einem wichtigen Lautsprecher für Putin-Propaganda geworden ist. Er war gerade in erster Reihe bei einer “Ami go Home”-Demo in Ramstein.
via t-online: Rainer Rothfuß rückt nach Russland-Fraktion im Bundestag bekommt Verstärkung