Sein Vorsprung betrug rund 1,5 Prozent: Herausforderer Lula da Silva hat sich in der Stichwahl durchgesetzt. Er löst damit den rechten Amtsinhaber Jair Bolsonaro als Präsident ab. Der linke Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Präsidentenwahl in Brasilien gewonnen. Lula kam in der Stichwahl auf 50,83 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt in Brasilia bekannt gab. Der rechte Amtsinhaber Jair Bolsonaro erhielt demnach 49,17 Prozent.

via spiegel: Linker Lula gewinnt Stichwahl in Brasilien gegen Bolsonaro

siehe auch: Wahl in Brasilien : Lula liegt nach fast vollständiger Auszählung der Stimmen vorne In Brasilien wurden bisher knapp 90 Prozent der Stimmen ausgezählt. Demnach liegt Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva knapp vor dem amtierenden Jair Bolsonaro. Nach Auszählung von 90,7 Prozent der Stimmen bei der brasilianischen Präsidentschaftswahl liegt der Sozialist und Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva knapp vor dem rechtsradikalen Amtsinhaber Jair Bolsonaro. Lula erhielt bei der Stichwahl am Sonntag 50,5 Prozent der Stimmen, Bolsonaro 49,5 Prozent, wie die Wahlkommission angab; Stichwahl in Brasilien Straßensperren der Polizei sorgen für Wirbel Am Wahltag hat es offenbar vermehrt Kontrollen der Verkehrspolizei gegeben – vor allem im Nordosten Brasiliens, wo es viele Lula-Anhänger gibt. Der oberste Wahlaufseher sieht darin nur eine »Verzögerung« der Stimmabgabe. Während der Präsidentschaftswahl in Brasilien haben von der Verkehrspolizei eingerichtete Kontrollpunkte für Unruhe gesorgt, weil sie die Anreise zu Wahllokalen erschwerten. Durch diese Kontrollen an Straßensperren sei am Sonntag die Weiterfahrt von Bussen mit Wählerinnen und Wählern verzögert worden, erklärte der Vorsitzende des Obersten Gerichts, Alexandre de Moraes. Inzwischen sei jedoch die Aufhebung der Sperren angeordnet worden. Die verschärften Verkehrskontrollen fanden vor allem im Nordosten des Landes statt, wo der linksgerichtete Oppositionskandidat Luiz Inácio Lula da Silva besonders starken Rückhalt hat. Führende Vertreter von Lulas Arbeiterpartei (PT) verbreiteten Videos in den Onlinenetzwerken von den Kontrollpunkten.

https://twitter.com/Anonymous9775/status/1586854165095006208