Die Täter waren mutmaßlich Rechtsradikale und sogenannte Reichsbürger: Unbekannte haben nach WESTFALEN-BLATT-Informationen seit Donnerstag eine Funktion von Google Maps missbraucht und im Internet bundesweit die Namen zahlreicher staatlicher Institutionen mit dem Zusatz “GmbH” versehen. So erschien nach einer Google-Suche die “Amtsgericht Aachen GmbH” und die “Finanzamt Gütersloh GmbH”. “Reichsbürger” erkennen Deutschland nicht als Staat an und widersetzten sich deshalb oft staatlichen Maßnahmen oder ihren Zahlungsverpflichtungen. Sie argumentieren, die Bundesrepublik sei eine GmbH, und die Bürger das Personal. Deshalb gebe es auch Personalausweise. Die Bezeichnung “GmbH” steht somit für die Gedankenwelt dieser Menschen. Google-Sprecher Alexander Bressel sagte dem WESTFALEN-BLATT: “Hinter der aktuellen Aktion steht ein großer deutscher QAnon-Kanal.” QAnon nennt sich eine aus den USA stammende Gruppe, die seit fünf Jahren Verschwörungstheorien mit rechtsradikalem Hintergrund verbreitet. Eine Behauptung der Gruppe ist, eine Elite entführe, foltere und ermorde Kinder, um aus ihrem Blut ein Verjüngungsserum herzustellen. Donald Trump habe aber den Kampf gegen diese Elite aufgenommen. Ein deutscher Ableger von QAnon rief am Donnerstag seine Anhänger auf, bei Google Einträge von Gerichten, Finanzämtern und Stadtverwaltungen zu ändern und die Abkürzung “GmbH” anzuhängen. Das funktioniert, indem man bei Google Maps auf “Änderung vorschlagen” klickt und sich mit einer Gmail-Adresse anmeldet – und Google die Änderungen “nach automatischen Prüfungen” übernimmt.

via presseportal. “Reichsbürger” ändern illegal Google-Einträge nach Aufruf von QAnon-Gruppe

siehe auch: In OWL vor allem Amtsgerichte und Finanzämter: Unbekannte versehen Behörden mit dem Zusatz „GmbH“ „Reichsbürger“ entern Google und diskreditieren den Staat Bielefeld. Die Täter waren mutmaßlich Rechtsradikale und sogenannte Reichsbürger: Unbekannte haben seit Donnerstag eine Funktion von Google Maps missbraucht und im Internet die Namen zahlreicher staatlicher Institutionen mit dem Zusatz „GmbH“ versehen.Von Christian Althoff Freitag, 27.05.2022, 19:45 Uhr 27.05.2022, 20:39 Uhr Finanzämter und Gerichte waren das Ziel mutmaßlich rechtsextremer Täter, die die Bezeichnung von Behörden mit „GmbH“ ergänzten und damit dem Narrativ der „Reichsbürger“ folgten, Deutschland sei kein Staat, sondern eine Firma

Categories: Rechtsextremismus