Laut Umfragedaten von EURACTIVs Partner Europe Elects führt die Rechtsaußen-Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) jetzt in den Umfragen mit 22,2 Prozent die rechte Parteienkoalition an. Die Partei konnte ihre Popularität in den letzten Jahren von 4,3 Prozent bei den italienischen Wahlen 2018 auf 22,2 Prozent steigern und liegt damit knapp vor der Mitte-Links-orientierten Demokratischen Partei. Die Partei, die von Senatorin Giorgia Meloni angeführt wird, „bereitet sich auf die nächsten Wahlen mit der Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung vor“, sagte der EU-Abgeordnete Carlo Fidanza von Fratelli d’Italia gegenüber EURACTIV und bezog sich dabei auf die nächste Nationalwahl, die für Frühjahr 2023 geplant ist.
via euractiv: Italiens Rechtsextreme in Umfragen vorn – mit unabsehbaren Folgen für EU