Die CSU-Politikerin Brendel-Fischer ist nach Aussagen über Orientierungskurse für Ukraine-Flüchtlinge in Erklärungsnot. Der bayerische Flüchtlingsrat fordert ihre Entlassung. Für ihre Aussagen über Flüchtlinge ist die bayerische Integrationsbeauftragte scharf kritisiert worden und sieht Erklärungsbedarf. Gudrun Brendel-Fischer (CSU) hatte am Dienstag in einer Pressemitteilung erklärt: »Ukrainischen Geflüchteten muss nicht erklärt werden, wie eine Waschmaschine funktioniert, oder dass auf dem Zimmerboden nicht gekocht werden darf.« Ihnen sollte vielmehr schnellstmöglich Zugang zu Sprachkursen eröffnet werden. Der bayerische Flüchtlingsrat kritisierte daraufhin, Brendel-Fischer leiste »rassistischem Denken Vorschub« – als seien europäische Flüchtlinge zivilisiert und andere nicht. »Die bayerische Staatsregierung sollte sich schleunigst nach einer neuen Besetzung für das Amt der Integrationsbeauftragten umsehen. Frau Brendel-Fischer ist nach dieser Äußerung nicht länger tragbar«, erklärte Stephan Dünnwald, Sprecher des Flüchtlingsrats: »Wir brauchen in Bayern eine Integrationsbeauftragte, die auch für die Integration eintritt.«

via spiegel: »Vorschub für rassistisches Denken« – Kritik an bayerischer Integrationsbeauftragten nach »Waschmaschinen«-Aussage

Categories: Rechtsextremismus