Steigender Bedarf und sinkendes Angebot an Speicherplatz könnte dazu führen, dass Entertainment-Dienste rationiert werden. Russland könnten durch den Ukraine-Krieg innerhalb von eineinhalb bis zwei Monaten die Datenspeicher ausgehen. Das meldet das US-Onlinemagazin Bleepingcomputer unter Berufung auf die russische Zeitung Kommersant. Ursache dafür seien zwei sich verstärkende Entwicklungen: Zum einen haben sich zahlreiche westliche Cloud-Provider aus Russland zurückgezogen, zum anderen steigt der dortige Speicherbedarf. Kommersant zitiert Stanislav Mirin, Berater bei iKS-Consulting, mit der Schätzung, dass die staatliche Nachfrage nach Servern und Speichern in den vergangenen Jahren im Schnitt um mehr als 20 Prozent pro Jahr gestiegen ist. Ursache dafür seien unter anderem Smart-City-Projekte sowie extensive Videoüberwachung mit Gesichtserkennung. Laut Kommersant brauchen die Betreiber von Rechenzentren Hilfe, weil die Preise für Speicher und Server um ein Vielfaches gestiegen seien, die Banken keine Kredite mehr vergeben und die Logistikkette gestört sei.

via heise: Russland gehen offenbar die Datenspeicher aus

Categories: Rechtsextremismus