The White House dismissed Moscow’s claim that troops were sent to Ukraine for ‘peacekeeping’. A Russian invasion of Ukraine is already underway, the White House said after the Kremlin ordered troops into two separatist-controlled regions in Donbass. Russia’s upper parliamentary house has approved Vladimir Putin’s request for permission to deploy troops abroad, including to eastern Ukraine – where two separatist groups were formally recognised by the Russian president on Monday. A defence minister had addressed the chamber to make the plea for approval, claiming that Russia had been left with no choice. Speaking on CNN, White House deputy national security adviser Jon Finer dismissed Moscow’s claim that the forces were sent for “peacekeeping” purposes, adding: “An invasion is an invasion and that is what is underway.” (…) Ukraine’s Western allies have made plans to inflict fresh sanctions on Russian politicians and entities amid the escalating conflict. (…) The 27 European Union nations have unanimously agreed on an initial set of sanctions targeting the same number of Russian officials and entities over actions in Ukraine. EU foreign affairs chief Josep Borrell said the package approved today “will hurt Russia, and it will hurt a lot.” He said sanctions would affect members of Russia’s lower house of parliament and individuals involved in approving the deployment of Russian troops to separatist-held regions of eastern Ukraine. These sanctions typically involve travel bans and asset freezes. The package will also affect Russia’s financing of policies linked to Ukraine by limiting access to EU financial markets, Mr Borrell added.
via independent: Ukraine news – live: US warns invasion ‘underway’ as Russia’s upper house grants consent to use troops abroad
siehe auch: Putin orders Russian troops into Ukraine on ‘peacekeeping mission’. Putin signs decree recognising two separatist regions in Ukraine. European leaders condemn Russian recognition of breakaway republics. US and UK plan fresh sanctions targeting Russia. European stocks drop on mounting Russia-Ukraine tensions. UK government to relax remaining. Vladimir Putin has ordered Russian troops into Ukraine on a “peacekeeping mission” after recognising two Moscow-backed breakaway territories. Putin’s decrees, published by the Kremlin in the early hours of Tuesday morning, ordered the armed forces to enter the Donetsk and Luhansk People’s Republics. The decree says the troops are to remain in the territory until both separatist states sign treaties about “friendship, co-operation, and mutual aid”; EU-Kommission will Hunderte Personen auf Sanktionsliste setzen. Die Kommission hat unerwartet weitreichende Sanktionen gegen Russland vorgeschlagen. Ein Entwurf sieht unter anderem ein Handelsverbot für russische Staatsanleihen vor. Russland drohen nach der Anerkennung der selbst ernannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk in der Ostukraine Sanktionen. Diese könnten nach einem Vorschlag der EU-Kommission sehr weitreichend sein. Ein den Mitgliedsstaaten präsentierter Entwurf sieht Angaben von Diplomaten zufolge vor, den Handel mit russischen Staatsanleihen zu verbieten, um eine Refinanzierung des russischen Staats zu erschweren. (…) Teil des Pakets sind auch Sanktionen gegen Hunderte Personen. Damit wären sämtliche von ihnen in der EU vorhandenen Vermögenswerte eingefroren. Zudem dürfen gelistete Personen nicht mehr in die EU einreisen, mit ihnen dürfen keine Geschäfte mehr gemacht werden. Es gehe darum, dass “die Verantwortlichen die wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer illegalen und aggressiven Handlungen deutlich spüren”. Die Sanktionen zielten weiter auf Banken, Finanzmärkte und den Handel mit Russland ab, wie von der Leyen und Michel mitteilten. Nach ihren Angaben sieht der Entwurf einen eingeschränkten Zugang für Russland zu den Kapital- und Finanzmärkten der EU vor; Genehmigung von Nord Stream 2 gestoppt. Die Bundesregierung legt die umstrittene Erdgaspipeline Nord Stream 2 vorerst auf Eis: Das Genehmigungsverfahren sei angesichts des russischen Vorgehens in der Ukraine gestoppt worden, sagte Kanzler Scholz. Putin verstoße massiv gegen das Völkerrecht. (…) Mit Blick auf die neuen Entwicklungen habe die Lage neu bewertet werden müssen, begründete Scholz die Entscheidung. Deshalb habe er das Bundeswirtschaftsministerium gebeten, die nötigen verwaltungsrechtlichen Schritte zu unternehmen, damit vorerst keine Zertifizierung der Gaspipeline erfolgen kann. Das Genehmigungsverfahren wird nun also neu aufgerollt – und das “wird sich sicher hinziehen”, so Scholz. “Und ohne diese Zertifizierung kann Nord Stream 2 ja nicht in Betrieb gehen.”
Von Kremlin.ru, CC-BY 4.0, Link – symbolbild