Die Mehrheit äußert Unverständnis, doch jeder Dritte versteht Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen protestieren. Bei den AfD-Anhängern sind es sogar 75 Prozent. Eine knappe Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) hat kein Verständnis für Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen* der Bundesregierung demonstrieren. Das hat eine repräsentative INSA-Umfrage im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar) ergeben. Jeder Dritte (35 Prozent) kann der Umfrage zufolge die Demonstranten dagegen grundsätzlich verstehen. Neun Prozent wissen nicht, wie sie dazu stehen, vier Prozent machten keine Angabe.
Ablehnung von Protest gegen Corona-Maßnahmen: Je älter, desto höher
Im Westen ist die grundsätzliche Ablehnung der Corona-Proteste mit 53 Prozent ausgeprägter als im Osten (46 Prozent). Das Unverständnis ist demnach bei den über 60-Jährigen mit 68 Prozent deutlich größer als in den anderen Altersgruppen. Bei den 18- bis 29-Jährigen äußern 45 Prozent kein Verständnis, bei den 30- bis 39-Jährige sind es 43 Prozent. Auch bei den 40- bis 49-Jährigen mit 42 Prozent und den 50- bis 59-Jährigen mit 48 Prozent überwiegt das Unverständnis für Leute, die gegen die Corona-Maßnahmen protestieren.
Categories: Rechtsextremismus