Auf diese Weise möchten sie gegen die ihrer Meinung nach unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen und die „Panikmache der Politik“ protestieren. Von der Polizei war nichts zu sehen. Die sogenannte Querdenker-Szene trifft sich seit kurzem auch in Hilden zu „Spaziergängen“. Am Montag, 20. Dezember, beispielsweise sind rund 100 Menschen von der Reformationskirche am alten Markt durch die Mittelstraße bis zur Gabelung gegangen. Einige hatten Kerzen dabei. Auf diese Weise möchten sie gegen die ihrer Meinung nach unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen und die „Panikmache der Politik“ protestieren. Von der Polizei war nichts zu sehen. „Es gab auch keine Anrufe von Anwohnern, die etwas zur Anzeige bringen wollten“, sagt eine Polizeisprecherin. Ein Video, das durch die Sozialen Medien geistert, zeigt die rund 100 Teilnehmer auf der Mittelstraße, einige unterhalten sich angeregt. Später schreibt jemand: „Endlich mal gescheite Leute zu treffen tut gut.“ Der „Spaziergang“ in Hilden war laut Polizei nicht angemeldet. „Wir haben diese Veranstaltungen aber im Blick“, erklärt die Sprecherin weiter.

via rp online: Protest gegen Corona-Maßnahmen in Hilden – Querdenker „spazieren“ jetzt auch durch Hilden