Streit um Kurs eskaliert – Aufstand in #Werteunion – Landesvorstände treten aus – #afd #lengsfeld

Führende Werteunion-Mitglieder haben die Nase voll: Die Thüringer Landesspitze ist zurück- und ausgetreten, andere Landesvorstände stehen offenbar davor. Eine Personalie hat die Entwicklung beschleunigt. Prominente Mitglieder der Werteunion verlassen den Verein und planen, konservative Kräfte in der Union wieder stärker innerhalb von CDU und CSU zu sammeln. Die Linie der selbsternannten “Konservativen Basisbewegung in der Union” werde dominiert von “Krawallmachern, die kein gutes Haar an der CDU lassen”, sagte Christian Sitter, bisher Vorsitzender der Werteunion Thüringen. “Es geht dort gar nicht mehr darum, inhaltliche Veränderungen zu erreichen.” Sitter und seine Stellvertreterin Angela Wanner haben ihre Ämter niedergelegt und den Austritt aus dem Verein erklärt, wie sie t-online.de sagten. Offenbar wird sich unter anderem auch der Vorsitzende des großen Landesverbands Baden-Württemberg, Holger Kappel, anschließen. Kappel war für eine Bestätigung zunächst nicht zu erreichen. Sitter und Wanner bestätigten, auch andere Landesvorstände wollten den Kurs nicht mehr mittragen.
Dynamik durch Vera Lengsfeld-Entscheidung (…) Eine Personalie am Wochenende hat Dynamik in die Entwicklung gebracht. Die frühere Bundestagsabgeordnete und Bloggerin Vera Lengsfeld will in den Landesvorstand in Thüringen einziehen, wie es in einer Erklärung vom Sonntag heißt. Sie ist erst vor kurzem durch einen Mehrheitsbeschluss des Bundesvorstands aufgenommen worden. Die bisherige Thüringen-Vizevorsitzende Wanner sieht darin “ein sichtbares äußeres Zeichen eines Kurses, der sich seit Monaten fortsetzt und den wir nicht mehr mittragen können.” Lengsfeld wird mit einer Annäherung in Richtung AfD verbunden, sie vertritt zunehmend rechtspopulistische und auch verschwörungsideologische Positionen.

via t-online: Streit um Kurs eskaliert – Aufstand in Werteunion – Landesvorstände treten aus

symbolbild; Screenshot youtube