Brisante Treffen im russischen Sotschi befeuern die Affären der AfD um Spionage und Schmiergelder neu. Ärger im Parteivorstand provoziert mal wieder Maximilian Krah. Maximilian Krah hat parteiintern guten Grund zur Zurückhaltung. Nach einem raketenhaften Aufstieg ist der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahlen tief gefallen. Gleich mehrere Spionageermittlungen um Russland und China betreffen sein Parlamentsbüro in Brüssel, noch immer prüft die Generalstaatsanwaltschaft Dresden, ob sie auch ein Verfahren gegen Krah eröffnen muss. Den Vorstandsposten in der Bundespartei verlor er, in die Fraktion im Europaparlament wurde er nicht aufgenommen. Jetzt plant er zudem sein Comeback: Bei den bald anstehenden Bundestagswahlen will er ein Mandat ergattern. Von der Ersatzbank in Brüssel soll es nach Berlin gehen. Da ist es nicht verwunderlich, dass Krah eine politisch brisante Reise vor wenigen Tagen nicht an die große Glocke hängte: Laut Informationen von t-online flog er Mitte November ins russische Sotschi, um sich mit zwei Vertrauten des putintreuen Oligarchen Viktor Medwedtschuk zu treffen. Der Trip nach Russland Das Paar ist tief in Krahs Affären um Spione und Schmiergelder verstrickt, gilt als zentraler Strippenzieher für Medwedtschuk in Europa – und organisierte zeitgleich zum Treffen mit Krah heikle Kontakte für zwei ebenfalls angereiste AfD-Parteifreunde: den Bundestagsabgeordneten Rainer Rothfuß und den bayerischen Landtagsabgeordneten Ulrich Singer. Sie durften in Sotschi einen der aggressivsten Lautsprecher Putins treffen: Russlands Ex-Präsidenten Dimitri Medwedew, der Deutschland immer wieder mit Panzern und Raketen droht. Mit ihm debattierten sie Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen. Anschließend posierten sie gut gelaunt für ein gemeinsames Foto. (…) Das angeblich spontane Dinner an der “russischen Riviera” birgt politischen Sprengstoff: Oleg Voloshin und seine Frau Nadia Sass gelten westlichen Behörden als Einflussagenten Russlands. In der Ukraine ist Voloshin wegen Hochverrats angeklagt, US-Behörden werfen ihm vor, den russischen Angriff und eine anschließende Marionettenregierung im Auftrag russischer Nachrichtendienste vorbereitet zu haben. Er bestreitet die Vorwürfe.
via t-online: Zum Dinner mit Putins Agenten Krahs heimliche Russlandreise
siehe auch: AFD-POLITIKER TREFFEN RUSSISCHE EINFLUSSAGENTEN IN SOTSCHI. Der AfD-Politiker Maximilian Krah, der in Spionageskandale verwickelt ist, hat Mitte November in Sotschi zentrale Akteure aus dem Umfeld des Desinformationsnetzwerks “Voice of Europe” getroffen, wie T-Online berichtet. Zu den Kontakten gehören Oleg Voloshin und Nadia Sass, welche als Einflussagenten Russlands gelten. Die Verbindungen von Krah und “Voice of Europe” Maximilian Krah (AfD) bestätigte das Treffen mit Oleg Voloshin und Nadia Sass und beschrieb es als “privat”. (…) Oleg Voloshin und seine Frau Nadia Sass sind inzwischen in der Ukraine wegen Hochverrats angeklagt. US-Behörden werfen Voloshin vor, den russischen Angriff und eine anschließende Marionettenregierung im Auftrag russischer Nachrichtendienste vorbereitet zu haben. Ähnlich wie Krah reisten nach Angaben von T-Online der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Rothfuß und der bayerische Landtagsabgeordnete Ulrich Singer in dieselbe Stadt. Das Paar Voloshin-Sass soll Kontakt zu den Politikern aufgenommen haben und ihnen die Teilnahme an einem Symposium des “Brics International Forum” ermöglicht haben, sowie Kontakte zu sanktionierten russischen Politikern. Die beiden AfD-Politiker trafen unter anderem Dimitri Medwedew, Vorsitzender der Partei “Einiges Russland” und ehemaliger Präsident von Russland. Rothfuß trat bei dem Symposium als Redner auf, beide AfD-Politiker gaben russischen Medien Statements.