Jan Bollinger hat den Machtkampf in der rheinland-pfälzischen AfD gewonnen. Wie die Partei am Mittwoch mitteilte, wurde Bollinger in der Fraktionssitzung vom Dienstag zum neuen Vorsitzenden der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Nach früheren Aussagen wollte der bisherige Fraktionsvorsitzende, Michael Frisch, das Amt behalten. Im Zuge der Wahl erklärten Michael Frisch und Martin Louis-Schmidt laut Mitteilung ihren Fraktionsaustritt.

via rheinpfalz: RHEINLAND-PFALZ Jan Bollinger gewinnt AfD-Machtkampf – Frisch tritt aus Fraktion aus

siehe auch: Machtkampf in AfD-Fraktion: SPD warnt vor Kurswechsel. Dem Wechsel an der AfD-Fraktionsspitze folgt der große Knall. Der abgewählte Vorsitzende spricht von gebrochenen Absprachen. Der neue starke Mann fordert seinen Vorgänger zur Aufgabe des Landtagsmandats auf. Die SPD-Regierungsfraktion warnt vor einem AfD-Kurswechsel. Der Machtkampf in der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag ist entschieden: Jan Bollinger wurde am Mittwoch bei einer Fraktionssitzung in Mainz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 46-Jährige löst Michael Frisch ab, der nach der Entscheidung seinen Austritt aus der Fraktion erklärte. (…) Der Generalsekretär der SPD in Rheinland-Pfalz, Marc Ruland, sprach von einem „Implosionsprozess“ in der AfD-Fraktion, da mittlerweile bereits drei gewählte Abgeordnete in der laufenden Legislaturperiode ausgeschieden seien. Mit Bollinger an der Spitze werde die rheinland-pfälzischen AfD dem Kurs des Thüringer AfD-Partei- und Fraktionschefs Björn Höcke folgen. Ähnlich äußerte sich die Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Landtag: „Mit der Entmachtung Frischs und dem Einsetzen Bollingers an der Fraktionsspitze haben sich die Wölfe nun ihres Schafspelzes entledigt“, sagte Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Wenn eine Fraktion von einer Person geführt wird, die 2021 in einem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz im Kontext ‘Muslimfeindliche Aussagen und Positionen’ geführt wird, die im rheinland-pfälzischen Plenum immer wieder durch die dumpfsten rechten Populismus auffällt und sich generell durch das Schüren ausgrenzender Ressentiments auszeichnet, dann lässt das für die Zukunft Schlimmstes erahnen.“