In Italien ist es vielerorts Anfang und Mitte Juli extrem heiß. Wo Italien-Urlauber:innen Hitzewarnungen jetzt besonders ernst nehmen sollten. München/Cagliari/Florenz – Das Portal wetter.com berichtet Anfang der Woche von einer „gigantischen Hitzewelle, die auf den Mittelmeerraum zurollt“. Sehr heiße Luft aus der Sahara aus Richtung Nordafrika sorge für eine extreme Hitze in Italien, heißt es in dem Bericht. So seien zwischen Venedig und Mailand im Norden sowie Neapel und Palermo im Süden in den kommenden Tagen „durchwegs Temperaturen von knapp an die 40 Grad“ zu erwarten, während auch in Deutschland wegen der Trockenheit die Wasserstände sinken. Doch damit nicht genug mit „gran caldo“ (großer Hitze) in „Bella Italia“, wo zudem auf der Autobahn spezielle Maut-Regeln beachtet werden sollten. Laut Südtirol News kann es auf der großen Mittelmeer-Insel Sardinien stellenweise sogar bis zu 48 Grad heiß werden. Auch in der Toskana, an der Amalfiküste Kampaniens und im südlichen Apulien, das im Süden von Bari bei Tourist:innen mit seinen malerisch feinkörnigen Stränden immer beliebter wird, soll es mit über 40 Grad richtig heiß werden.
via fr: 48 Grad auf Sardinien: Wo die „gigantische Hitzewelle“ in Italien jetzt gefährlich werden könnte