Der Eifelkreis diskutiert weiter über die Partnerschaft mit dem thüringischen Sonneberg. Der Politikwissenschaftler Markus Linden rät, den Kontakt zum neuen AfD-Landrat abzubrechen. Als Robert Sesselmann am Sonntag zum Landrat im thüringischen Sonneberg gewählt wurde, hat das auch Wellen bis in den gut 450 Kilometer entfernten Eifelkreis Bitburg-Prüm geschlagen. Denn die Kommunen pflegen seit mehr als 30 Jahren eine Partnerschaft. Die Eifeler SPD-Fraktion fordert, diese Zusammenarbeit aufzukündigen. Am Freitag will der Kreistag – zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit – über das Thema sprechen, um dann bei der nächsten Sitzung am 17. Juli vielleicht eine Entscheidung zu treffen. Markus Linden, Politikwissenschaftler an der Universität Trier, warnt im SWR-Interview davor, die Partnerschaft fortzuführen. Denn er hält Robert Sesselmann für einen gefährlichen Verfassungsfeind. (…) WR Aktuell: Eine Partnerschaft lebt aber ja nicht nur von einem Landrat, heißt es jetzt zum Beispiel von der CDU und den Freien Wählern, sondern auch von den Verwaltungen, von Vereinen. Soll man mit denen jetzt nicht mehr reden? Linden: Natürlich besteht der Kreis Sonneberg nicht nur aus Rechtsextremisten. Aber 50 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben einen Rechtsextremisten gewählt. Und ich glaube, dass einer Mehrzahl dieser Menschen auch bewusst ist, wen sie da gewählt haben. Es war ihnen aber egal, beziehungsweise sie haben es aus Überzeugung getan. “Die Partnerschaft einfach weiterlaufen zu lassen, wäre aber ein falsches Signal.” Politikwissenschaftler Markus Linden, Universität Trier Und eine solche Haltung darf nicht belohnt werden. Jetzt kann man natürlich mit zivilgesellschaftlichen Organisationen im Kreis Sonneberg weiter zusammenarbeiten, das muss man sogar, gerade in der Extremismusprävention. Die Partnerschaft einfach weiterlaufen zu lassen, wäre aber ein falsches Signal.
via swr: Politikwissenschaftler rät dem Eifelkreis: “Kein Kontakt zu AfD-Landrat in Sonneberg”
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:GFreihalter” title=”User:GFreihalter”>GFreihalter</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link