Seit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am 03. August 2022 die Corona-Maßnahmen für den Herbst verkündeten, hagelt es (auch berechtigte) Kritik. In Querdenken-Kreisen aber wird dabei besonders häufig zu Vergleichen mit anderen europäischen Ländern gegriffen. Denn diese würden „alle“ Maßnahmen fallen lassen, während Deutschland bald das einzige Land mit Corona-Regeln und Maskenpflicht sein würde. Wie immer bei dem, was Querdenker sagen ist das natürlich nicht wahr. Entgegen dieser Behauptung halten tatsächlich viele europäische Länder weiterhin zumindest in Teilen an einer Maskenpflicht fest. CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN IM EUROPÄISCHEN AUSLAND – DEUTSCHLAND IST NICHT ALLEI So besteht in Andorra, Belgien, Bulgariens Hauptstadt Sofia, England, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Portugal, Serbien, der Slowakei, Spanien, Türkei und Wales weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske in medizinischen Einrichtungen. In Italien, Nordmazedonien, Portugal und Spanien gilt die Maskenpflicht darüber hinaus auch im öffentlichen Personenverkehr. Im Kosovo sogar bei jeglichen (ausgenommen sportlichen) Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Auch in Montenegro warendie Einwohner:innen bis einschließlich 12. August in öffentlichen Gebäuden, Lebensmittelläden, Apotheken, Tankstellen und Gesundheitseinrichtungen verpflichtet, Maske zu tragen. Viele europäische Staaten ermöglichen Einrichtungen zudem, nach eigenem Ermessen von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und individuell Maskenpflichten zu verhängen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist letztlich in etwa der Hälfte aller europäischen Ländern zwar keine Pflicht, durchaus aber empfohlen. In den grün markierten Ländern gilt irgendeine Form von Maskenpflicht (siehe Text) PLÄNE FÜR DEN HERBST IM ÜBERBLICK Deutschlands aktuelle Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen und öffentlichem Personenverkehr unterscheidet sich also nicht wesentlich von den Schutzmaßnahmen vieler anderer europäischer Länder. In der Planung für den Herbst gilt Deutschland aber tatsächlich als Vorreiter. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat an die Gesundheitsministerien appelliert, diesmal gründliche Vorbereitungen für potenzielle Corona-Wellen zu treffen. „Angesichts einer möglichen Verschlechterung der epidemiologischen Situation ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir alle aufmerksam bleiben“, hieß es in dem Schreiben an die EU-Gesundheitsminister:innen.
via volksverpetzer: SORRY QUERDENKER: NICHT NUR DEUTSCHLAND HAT MASKENPFLICHT