Die SPD-Politikerin twitterte ein Foto mit Jugendlichen, die offenbar für Islamisten und türkische Faschisten werben. Die Korrektur folgte einen Tag später. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat für ein Foto mit Schülern posiert, auf dem rechtsextreme Zeichen zu sehen sind. Das Büro der Ministerin veröffentlichte das Bild am 15. Juni, es zeigt Faeser vor mehr als 100 Jugendlichen, die offenbar das Projekt „Verfassungsschüler“ bewerben. Inzwischen wurde das Foto nach einer Erklärung des Ministeriums gelöscht. In der letzten Reihe der Aufnahme ist ein Schüler mit dem Wolfsgruß türkischer Rechtsradikaler zu erkennen. (…) Auf dem vom Innenministerium veröffentlichten Bild sind zudem zwei Schüler zu sehen, die das unter den islamistischen Muslimbrüdern verbreitete „Rabia“-Zeichen zeigen. (…) Ein anderer Jugendlicher auf dem Foto posiert mit dem unter Salafisten, also auch beim „Islamischen Staat“ verbreiteten gestreckten Zeigefinger. Die Schüler sind unbestätigten Angaben zufolge 15 Jahre alt und kommen aus Berlin. (…) Später ließ Faeser das Foto auf Twitter löschen und schrieb: „Die von einigen Schülern gezeigten Symbole auf dem Bild sind inakzeptabel, ich verurteile dies scharf. Wir sind mit dem Projektträger dazu im Gespräch.“ Über das Twitter-Konto des Ministeriums hieß es: „Um die ganz überwiegende Zahl der Jugendlichen auf dem Foto zu schützen, die sich korrekt verhalten haben, haben wir das Foto jetzt gelöscht.“

via tagesspiegel: Innenministerium löscht Faeser-Foto mit rechtsextremen Symbolen

Categories: Rechtsextremismus