NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser korrigiert sich: Sie blieb nach der Katastrophe im Sommer 2021 länger in Spanien als bislang eingeräumt. Die Opposition fordert ihren Rücktritt. Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hielt sich unmittelbar nach der Jahrhundertflut im Juli 2021 sogar neun Tage lang in ihrer Ferienwohnung auf Mallorca auf. Ursprünglich hatte ihr Ministerium in einem Vermerk für den Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags nur fünf Tage angegeben. Die CDU-Politikerin korrigierte ihre Angaben nun in einem Brief an den Ausschuss und erklärt die bisher unvollständige Auskunft als “Folge eines Bürofehlers”. (…) Bei dem Streit geht es vor allem um Heinen-Essers Aufenthalt auf Mallorca nach der Flut. Die 56 Jahre alte CDU-Politikerin war von den Überschwemmungen überrascht worden und am 15. Juli 2021 aus Spanien nach Düsseldorf zurückgekehrt. Dort nahm sie am Freitag (16. Juli) an einer Krisensitzung des NRW-Kabinetts und an einer Pressekonferenz des ihr unterstellten Landesumweltamtes (Lanuv) teil.
Während ihrer Vernehmung am 25. Februar 2022 war ein Vermerk im Ausschuss zur Sprache gekommen, wonach Heinen-Esser dann erneut vom 17. bis 21. Juli 2021 (Samstag bis Mittwoch) auf Mallorca weilte. Die Umweltministerin hatte ihre Abwesenheit bestätigt: Sie habe sich um ihre 15-jährige Tochter und deren vier Freundinnen kümmern müssen. Zugleich betonte sie, sie habe dort “im Homeoffice” ihre Amtsgeschäfte “vollumfänglich wahrgenommen”. Am Freitag voriger Woche nun korrigierte Heinen-Esser die bis dahin bekannten Abläufe. In einem Schreiben an den Untersuchungsausschuss erklärte die CDU-Politikerin, sie sei bereits einen Tag früher, nämlich am 16. Juli 2021 (Freitag) um 16.15 Uhr zurück auf die Balearen geflogen. Zudem blieb sie nicht bis zum 21. Juli, sondern vier Tage länger

via sz: Untersuchungsausschuss – Nach der Flut: Ministerin blieb sogar neun Tage auf Mallorca

Flickr - europeanpeoplesparty - EPP Congress Bonn (409).jpg
Von <a rel=”nofollow” class=”external text” href=”https://www.flickr.com/photos/45198836@N04″>European People’s Party</a> – <a rel=”nofollow” class=”external text” href=”https://www.flickr.com/photos/eppofficial/5017543140/”>EPP Congress Bonn</a>, CC BY 2.0, Link

Categories: Rechtsextremismus