Kaum eingeführt, schon abgeschafft: Ein neues Symbol, das die Twitter-Accounts von Prominenten verifizieren sollte, ist nach wenigen Stunden von der Plattform verschwunden. Neu-Inhaber Musk kommentierte die Entscheidung. Elon Musk: »Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Twitter in den kommenden Monaten jede Menge dummer Sachen machen wird« Foto: Susan Walsh / dpa Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk hat die Einführung eines neuen Symbols für verifizierte Accounts prominenter Nutzer nach nur wenigen Stunden gestoppt. Einigen Nutzern fiel am Mittwoch auf, dass das graue Häkchen mit dem Wort »Official« in ihren Profilen erst auftauchte und dann wieder verschwand. Er habe es »gekillt«, antwortete Musk daraufhin dem bekannten Tech-Blogger Marques Brownlee bei Twitter. Externer Inhalt Zur Datenschutzerklärung Ob Musk damit Brownlees Markierung, das Symbol insgesamt oder nur dessen Einführung am Mittwoch meinte, wurde nicht abschließend klar. Aber dass Musk das Häkchen für Abo-Kunden als »großen Ausgleicher« bezeichnete, deutete darauf hin, dass die »Offiziell«-Markierung schon wieder Vergangenheit sein könnte. »Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Twitter in den kommenden Monaten jede Menge dummer Sachen machen wird«, schrieb er auch. »Wir werden behalten, was funktioniert« – und das andere wieder ändern. Haken-Verwirrung Nach dem erst in der Nacht zum Mittwoch angekündigten Plan sollte es zwei verschiedene Häkchen-Symbole geben. Dabei sollte das bekannte weiße Häkchen auf blauem Hintergrund, das bisher von Twitter ausgewählten Nutzern vorbehalten war, künftig Profile aller Abo-Kunden kennzeichnen, die acht Dollar im Monat bezahlen
via spiegel: »I just killed it« Elon Musk lässt neuen Twitter-Service nach wenigen Stunden löschen