Einige Bundesländer erlauben das Tanzen in Innenräumen. In Karlsruhe befand sich eine infizierte Mallorca-Urlauberin unter den Gästen. In zahlreichen deutschen Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Nach Monaten der Entbehrungen wollen die meisten Bürgerinnen nicht auf ihren Urlaub verzichten. Besonders Mallorca, der Sehnsuchtsort vieler Deutscher, ist stark frequentiert. Wohl auch, weil die Insel lange als sicher galt. Inzwischen steigen die Zahlen jedoch stetig, am Sonntag ist die Insel wie der Rest Spaniens wieder zum Risikogebiet erklärt worden. Dass auch Tests bei Reiserückkehrerinnen keine absolute Sicherheit bieten, zeigt nun ein Corona-Ausbruch in einem Karlsruher Nachtclub: 200 Menschen feierten dort in der Nacht vom 2. Juli, unter ihnen eine Infizierte Mallorca-Urlauberin. Inzwischen ist das Coronavirus bei 34 Personen nachgewiesen worden, bei allen Infektionen handelt es sich um die Delta-Variante. Sechs der betroffenen Personen hatten sich trotz doppelter Impfung infiziert. Viele der Infizierten haben typische Covid-Symptome, bisher sei jedoch kein schwerer Krankheitsverlauf bekannt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe. Wie der „SWR“ berichtet, sollen sich 25 der Infizierten direkt im Club angesteckt haben, bei allen anderen soll es sich um weitere Kontakte handeln. Die Nachverfolgung der Partygäste habe sich laut Landratsamt als sehr schwierig dargestellt, weil die Datenerfassung per Papier erfolgt ist. Jeder zweite Zettel nicht ohne Weiteres verwertbar war, weil Angaben falsch oder unvollständig waren, erklärte Gesundheitsamtsleiter Peter Friebel. Volker Hasch, Betreiber des Clubs „Topsy Turvey“ beteuert, mit seinem Hygienekonzept alle Behördenvorgaben erfüllt zu haben
via tagesspiegel: Die Gefahr beim Tanzen – 34 Infizierte nach Clubnacht in Karlsruhe
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:AlexeySolodovnikov” title=”User:AlexeySolodovnikov”>Alexey Solodovnikov</a> (Idea, Producer, CG, Editor), <a href=”//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Valerarkhipova&action=edit&redlink=1″ class=”new” title=”User:Valerarkhipova (page does not exist)”>Valeria Arkhipova</a> (Scientific Сonsultant) – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link