EVG kündigt deutschlandweit einen 50-Stunden-Bahnstreik an

Die EVG will den Zugverkehr für mehr als zwei Tage lahmlegen. Für Pendler und Reisende bedeutet das zum dritten Mal im laufenden Tarifkonflikt erhebliche Einschränkungen. Mit einem bundesweiten Warnstreik will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Bahnverkehr in Deutschland ab Sonntagabend für 50 Stunden lahmlegen. Von 22 Uhr bis Dienstagabend um 24 Uhr sind Fern-, Regional- und Güterverkehr betroffen, wie die Gewerkschaft am Donnerstag mitteilte. Bis zum Freitagabend habe die Bahn noch die Chance, durch eine Nachbesserung ihres Angebots die Arbeitsniederlegung abzuwenden. Ansonsten werde es bis in die Nacht zum Mittwoch hinein massive Auswirkungen geben, kündigte EVG-Tarifvorständin Cosima Ingenschay an. Durch die lange Dauer werde es auch im Güterverkehr zu Staus kommen. „Damit wird es auch einen wirtschaftlichen Druck geben“, sagte sie. Auch die Bahn warnte hier vor erheblichen Störungen. Sechs von zehn europäischen Frachtkorridoren führten über das deutsche Schienennetz.

via handelsblatt: EVG kündigt deutschlandweit einen 50-Stunden-Bahnstreik an