Obwohl die AfD für ihre große Tiktok-Präsenz bekannt ist, zeigt eine neue Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), dass sie nur den zweiten Platz im Ranking einnimmt. Die Tiktok-Charts der deutschen Politik führt eine andere Partei an. Keine Partei verstehe Tiktok so gut wie die AfD, heißt es häufig. Doch die AfD liegt im Ranking nur auf dem zweiten Platz. Das ergibt eine neue Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Forscher haben ausgewertet, wie viele Videos die ersten zehn Kandidatinnen und Kandidaten der Wahllisten von SPD, CDU/CSU, Grünen, FDP, AfD und Linken seit Jahresbeginn auf Tiktok veröffentlicht haben – und wie viele Likes sie dafür bekamen. Insgesamt analysierten sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz 774 Tiktok-Videos. Vom vermeintlichen Thron gestoßen wurde die AfD von der FDP – genauer gesagt von einer einzigen Person: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). „Oma Courage“, wie sie von ihrer Partei genannt wird, versteht die Plattform offenbar so gut, dass sie fast die gesamte Reichweite ihrer Partei herstellt: Mehr als 95 Prozent der 183.605 Likes für die FDP sammelte sie im Beobachtungszeitraum allein ein. Wo Olaf Scholz den Inhalt seiner Aktentasche zeigt („das wundert jetzt keinen: Akten“), lässt Strack-Zimmermann es lockerer angehen und sortiert zum Beispiel Kartoffelgerichte nach ihrem Geschmack. Neben humoristischen Beiträgen erreiche Strack-Zimmermann ihre Follower ebenso mit ihren Botschaften zum russischen Krieg in der Ukraine, schreiben die IW-Autoren. Denn neben derlei Rankings oder Tanzvideos verbreiten sich auch politische Inhalte schnell auf der Plattform: oftmals in Form von Desinformation und extremistischen Parolen. „Vielfach wird versucht, Kinder und Jugendliche schrittweise zu radikalisieren“, warnt etwa die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz. Zum ersten Mal können bei der Europawahl in Deutschland auch Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Insgesamt 5,1 Millionen Erstwähler werden erwartet. Wer junge Menschen erreichen will, kommt an der Plattform kaum noch vorbei.

via rnd: Eine Frau stößt die AfD vom Thron Studie zu Wahlkampf bei Tiktok: „Oma Courage“ zieht allen davon

@strackzimmermann

„Egal, wie alt ich sein werde: ich werde nerven. Bis sich etwas ändert!“

♬ Originalton – Marie-Agnes Strack-Zimmermann