Rechtsextremismus in Oberbayern – Spur führt bis zum BND

Der Fall zweier Rechtsextremer aus Oberbayern sorgt deutschlandweit für Aufsehen. Ihre Mutter ist Mitarbeiterin beim BND. Berlin – Die deutschen Nachrichtendienste sehen sich zum wiederholten Male dem Verdacht ausgesetzt, rechtsextreme Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Reihen zu beschäftigen. Es geht um verschiedene Fälle beim BND, die Recherchen von BR und ARD-Kontraste aufgedeckt haben. (…) Der Fall der beiden rechtsextremen Brüder Max (21) und Leo B. (18) aus Oberbayern wirft erneut Fragen über die deutschen Geheimdienste und ihre Mitarbeiterstruktur auf. Die Geschichte beginnt im Oktober des Jahres 2022. Bei einer Kontrolle stößt die Polizei im Wagen der jungen Männer aus dem oberbayerischen Landkreis Miesbach auf allerlei verschiedene Waffen – und Nazi-Devotionalien, etwa einem Wehrmachtshelm mit SS-Runen. Im Auto befinden sich Molotow-Cocktails, Messer oder Schreckschusspistolen, nebst weiteren Waffen. Bei anschließenden Durchsuchungen im Ferienhaus der Familie und dem Wohnhaus der Eltern, wo beide Beschuldigten leben, stoßen die Beamten auf weitere Waffen, NS-Devotionalien und Betäubungsmittel. (…) Doch der Fall von Max und Leo B. unterscheidet sich von den – erschreckend zahlreichen – anderen Meldungen über bewaffnete Rechtsextreme. Die Mutter der beiden, Elona B., ist Mitarbeiterin des Auslandsgeheimdienstes BND in der Außenstelle Bad Aibling. Beschäftigt war sie dort bisher im mittleren Dienst, so der BR unter Bezugnahme auf die gemeinsamen Recherchen mit dem Politik-Magazin Kontraste. Auch Elona B. selbst soll nach Angaben eines Nachbarn eine Kette mit dem rechtsradikalen Erkennungsmerkmal der Schwarzen Sonne getragen haben. Dass ihr die Gesinnung ihrer Söhne verborgen geblieben ist, ist kaum denkbar. Gegen Elona B. werden seitens des Nachrichtendienstes dienstrechtliche Maßnahmen geprüft, es gilt ein Betretungsverbot für die Liegenschaften des BND. Ermittelt wird gegen die BND-Mitarbeiterin allerdings nicht. Den älteren der Söhne überprüft das bayrische LKA laut BR indes genauer. Es besteht der naheliegende Verdacht, es könnte Pläne für einen Anschlag gegeben haben. (…)

via merkur: Rechtsextremismus in Oberbayern – Spur führt bis zum BND