Ermittlungen in Schleswig-Holstein – Polizei stellt Kriegswaffen und Munition sicher

Ermittler haben im Kreis Schleswig-Flensburg das Gehöft eines Mannes durchsucht. Sie beschlagnahmten Bauteile eines Flakgeschützes sowie eines Tornados und Torpedos – und Münzen aus der Römerzeit. Ermittler haben auf dem Gehöft eines 58-Jährigen in Schleswig-Holstein Kriegswaffen, Munition und archäologische Fundstücke sichergestellt. Wie die Polizei nun in Flensburg mitteilte , war das Anwesen des Mannes im Kreis Schleswig-Flensburg am vergangenen Donnerstag aufgrund eines Anfangsverdachts auf Straftaten nach dem Denkmalschutzgesetz durchsucht worden. Bei dem Beschuldigten handelt es sich demnach um einen Sammler, der unter anderem mit Metallsonden nach archäologischen Fundstücken, aber auch nach Waffen und Munition gesucht haben soll. Die dadurch illegal besessenen Objekte bot er den Ermittlern zufolge dann online zum Kauf an. An der Durchsuchung waren laut Polizei auch der Kampfmittelräumdienst sowie Archäologen beteiligt. Die Beamten beschlagnahmten demnach archäologische Fundstücke wie Münzen aus der Römerzeit, Flak- und Artilleriemunition, Bauteile eines Flakgeschützes sowie eines Tornados und Torpedos, weitere Kriegswaffen und Bargeld in fünfstelliger Höhe.

via spiegel: Ermittlungen in Schleswig-Holstein Polizei stellt Kriegswaffen und Munition sicher

siehe auch: Flensburger Polizei stellt illegale Kriegswaffen und Munition sicher. Illegale Kriegswaffen, Munition, Bauteile eines Tornados – Ermittler haben am vergangenen Donnerstag auf einem Gehöft im Kreis Schleswig-Flensburg ein ganzes Arsenal ausgehoben. Das teilte die Flensburger Polizei jetzt mit; POL-FL: Polizeidirektion Flensburg – Illegale Kriegswaffen, Kriegswaffenteile und Munition im Kreis Schleswig-Flensburg sichergestellt. Eine Vielzahl illegaler Waffen und Munition hat die Polizei auf dem Gehöft eines 58-jährigen Mannes aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sichergestellt. (…) Für ein Sondieren von Flächen, egal ob es die eigenen sind oder nicht, bedarf es einer Genehmigung des archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein (ALSH). Eine Genehmigung ist erst nach bestandener Zertifizierung über das ALSH zu erlangen. An diese ist eine entsprechende Sachkunde geknüpft. Sondiert man ohne eine entsprechende Genehmigung, begeht man eine Straftat nach dem Denkmalschutzgesetz. Ein besonderes Gefährdungspotenzial geht von der Suche nach Kampfmitteln (z.B. Munition, sprengkräftige Kriegswaffen) aus. Jeder unsachgemäße Umgang hiermit birgt ein erhebliches Risiko. Werden solche Gegenstände gefunden, sind sie unverändert in der vorgefundenen Lage zu belassen und die Polizei ist unverzüglich zu benachrichtigen.

Aufgefundene Waffen und Waffenteile Quellenangabe: Polizeidirektion FLensburg