Der Großeinsatz gegen ein mutmaßliches »Reichsbürger«-Terrornetzwerk richtete sich auch gegen Staatsbedienstete. Für eine festgenommene Richterin und frühere AfD-Bundestagsabgeordnete hat das bereits weitere Konsequenzen. (…) Wie das Landgericht Berlin mitteilte, wird Malsack-Winkemann zunächst nicht mehr an aktuellen Entscheidungen des Gerichts beteiligt. Die Juristin sei am Mittwoch aus der Zivilkammer 19a ausgeschieden, die für Bausachen zuständig ist, teilte eine Sprecherin des Gerichts mit. Der Geschäftsverteilungsplan sei per Eilverfügung entsprechend geändert worden. Malsack-Winkemann steht den Angaben zufolge aber weiterhin auf einer sogenannten Bereitschaftsliste als Richterin zur Verfügung. Über das Dienstverhältnis Malsack-Winkemanns machte das Gericht keine Angaben und verwies auf die Zuständigkeit der Senatsjustizverwaltung.

via spiegel: Großrazzia gegen rechtsextremes Netzwerk – Verdächtige Richterin am Berliner Landgericht scheidet aus Zivilkammer aus