Ist die Macht des Kreml-Despoten in Gefahr? Ein Whistleblower berichtet laut einem Bericht von wachsenden internen Spannungen. Wie steht es um die Macht von Kremlchef Wladimir Putin, rund neun Monate nach Beginn des Ukraine-Krieges? Ein angeblicher Whistleblower des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB hat nun Unruhen und Konflikte innerhalb des Kremls geschildert und einen “unvermeidlichen” Bürgerkrieg in Russland vorausgesagt. Das berichtet das US-Nachrichtenmagazin “Newsweek”. Der Zeitung sind demnach entsprechende E-Mails zugespielt worden. Diese sollen von einem angeblichen russischen Geheimdienstagenten verfasst worden sein, der dem russischen Dissidenten und Menschenrechtsaktivisten Wladimir Osechkin bereits seit mehreren Monaten regelmäßig Informationen zuspielt – und die Unzufriedenheit des FSB mit der russischen Invasion schildert. (…) Im Zentrum der nun geleakten E-Mails: der Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, und der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow. Prigoschin galt lange Zeit als Vertrauter von Russlands Präsident Putin. Der Besitzer einer Cateringfirma wurde auch “Putins Koch” genannt. In den vergangenen Wochen jedoch hatten sowohl Prigoschin als auch Kadyrow immer wieder öffentlich Kritik an der Kriegsführung Moskaus geäußert. Kadyrow und Prigoschin gehörten zum radikalsten Flügel der “Kriegspartei”, jenem Teil der Moskauer Eliten, die eine weitere Eskalation des Krieges fordern, schreibt das russische Investigativmagazin “meduza” Anfang Oktober. Die wachsenden Spannungen in den eigenen Reihen könnten weitreichende Konsequenzen für den Kremlchef haben. Putin sei in der Ukraine dringend auf die Kampfkraft von Kadyrows Soldaten und Wagner-Söldern angewiesen, schrieb der renommierte US-Thinktank “Institute for the Study of War” bereits im Oktober – und dass Prigoschin eine Gefahr für Putins Herrschaft darstellen könnte.

via t-online: “Es ist unvermeidlich” Bericht: Russischer Agent warnt vor Bürgerkrieg

Categories: Rechtsextremismus