In Frankfurt (Oder) greift eine Gruppe Neonazis Haus und Verein an. »Dass es Neonazis waren, die die Menschen angegriffen haben, daran haben sie selbst mit ihren Rufen und Drohungen keinen Zweifel gelassen«, sagt ein Sprecher des Vereins Utopia zu »nd«. Zum Glück sei in der Nacht von Samstag auf Sonntag niemand verletzt worden. Der Verein sitzt in einem Gebäude an der Bergstraße, Ecke Berliner Straße in Frankfurt (Oder). In dem privat vermieteten Haus leben auch Familien und Wohngemeinschaften. Gegen 22 Uhr am Samstagabend haben nach Aussage des Vereins fünf bis sechs Personen versucht, eine Holzterrasse des ebenfalls dort ansässigen Vereins Flexible Jugendarbeit Frankfurt (Oder) im Hinterhof der Berliner Straße 24 anzuzünden. Anwohnende riefen die Feuerwehr, diese erschien auch, hatte aber nicht viel zu löschen. Die Polizei sei nicht gekommen, so der Sprecher. Davor und danach hatten sich die Täter laut einer am Donnerstag herausgegebenen Pressemitteilung in der im gleichen Haus gelegenen »Bierbar« versammelt. Nachdem das Barpersonal von Anwohnenden aufgefordert wurde, die Personen des Lokals zu verweisen, stürmte die als aggressiv geschilderte Gruppe noch einmal den Hinterhof des Hauses und griff dort Bewohnerinnen mit Bierflaschen und Steinen an. Als diese sich ins Treppenhaus flüchten konnten, versuchten die Täter, mehrere Haustüren aufzubrechen. Während des Angriffes zeigten die Angreifer den Hitlergruß und stießen volksverhetzende Rufe und Drohungen aus. Dies ist nun auch der Grund, dass die Polizei von Amts wegen Ermittlungen wegen Volksverhetzung, Landfriedensbruch und Beleidigung aufgenommen hat.
via nd: Attacke im Stil der 90er Jahre