Mike Mohring, der ehemalige Landes- und Fraktionschef der Thüringer CDU, hat sich dafür ausgesprochen, den Umgang mit der AfD auf den Prüfstand zu stellen und die Partei in politische Verantwortung zu nehmen. Dafür hagelt es Kritik von anderen Parteien. Mike Mohring hat sich dafür ausgesprochen, die AfD in die politische Verantwortung zu nehmen. Die SPD und FDP in Thüringen kritisieren Mohring für seine Aussage, weil sich die AfD vom demokratischen Rechtsstaat wegbewege. Vieles deutet darauf hin, dass Mohring wieder in den vorderen Reihen der Thüringer CDU aktiv sein möchte. (…) Wie diese Aussagen in seiner CDU-Fraktion im Landtag aufgenommen werden: Schwer zu sagen. Die Abgeordneten schweigen. Auch Fraktionschef Mario Voigt – mit Mike Mohring seit Jahren in gegenseitiger Abneigung vereint – kommentiert nur mit einem Satz: “Unsere Sprecher sind dafür da, um zu sprechen. Insofern ist das gut.” Von den anderen Parteien ist das Echo auf die Mohring-Sätze deutlicher. Meist begleitet von einem Kopfschütteln. Landtags-Vize-Präsidentin Dorothea Marx von der SPD etwa schreibt bei Twitter: “Wer sagt, dass sich AfD-Politiker in Ämtern bewähren sollten, ignoriert die Tatsache, dass sich die Partei systematisch wegbewegt vom demokratischen Rechtsstaat.”
via mdr: DEBATTE IM LANDTAG Kritik an Mohrings Äußerung zum Umgang mit der AfD
Von Tobias Koch – Mike Mohring, CC BY-SA 3.0, Link