Es traf die Gebäude von SPD, Grünen und FDP: Klimademonstranten der »Letzten Generation« haben in Berlin gegen die Politik der Ampelkoalition protestiert – und erklärt, warum sie dafür die Farbe Orange gewählt haben. Die Aktionen fanden nahezu zeitgleich statt: Klimaaktivisten haben in Berlin Zentralen der Ampelparteien SPD, FDP und Grüne attackiert. Nach Angaben der Polizei klebten sich drei Menschen am Mittwoch an die Hausfassade der Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin-Mitte. Außerdem seien die Fassade und ein Auto mit oranger Farbe versehen worden. Insgesamt hätten sich sechs Menschen an der Aktion am späten Vormittag beteiligt, sagte eine Polizeisprecherin. Aktionen gab es auch an den Parteizentralen von SPD und FDP: Am Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg hätten zwei Frauen einen Feuerlöscher entleert und die Außenfassade beschmiert, teilte die Polizeisprecherin mit. Bei der FDP hätten sich zwei Personen am Hauseingang festgeklebt. An allen Orten seien Polizistinnen und Polizisten vor Ort. Die Klimaprotestgruppe »Letzte Generation« (lesen Sie hier mehr über die Gruppe ) teilte zu den Aktionen mit, es seien die Parteizentralen aller Regierungsparteien mit oranger Farbe besprüht worden. »Orange Farbe wird durch Warnwesten und Banner viel mit der ›Letzten Generation‹ in Verbindung gebracht, aber auch mit orangen Gefängnisoveralls«, hieß es.
via spiegel: Protest der »Letzten Generation« Klimaaktivisten beschmieren Parteizentralen und kleben sich fest