Klima-Demonstranten sind ins Bundesfinanzministerium eingedrungen und haben Fotos von der Aktion auf Twitter veröffentlicht. Inzwischen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner offenbar mit den Demonstranten gesprochen. Klimaschutz-Demonstranten sind am Montag in das Bundesfinanzministerium in Berlin eingedrungen und haben dort mit Plakaten und Sprechchören protestiert. Wie ein Polizeisprecher dem rbb am frühen Nachmittag sagte, seien etwa 20 bis 30 Personen in das Gebäude gelangt. Einige hätten sich im Eingangsbereich – etwa am Empfangstresen – festgeklebt, andere hielten sich auf einem Balkon des großen Gebäudes an der Wilhelmstraße auf. Der Einsatz dauere noch an, die Personalien der Beteiligten würden festgestellt. Etwa 40 weitere Menschen demonstrierten demnach vor dem Ministerium. Die Gruppe “Letzte Generation” twitterte ein Video, das zeigte, wie junge Menschen in einem großen Saal Transparente mit englischsprachigen Aufschriften halten. Dazu schrieben sie, Finanzminister Christian Lindner (FDP) habe versprochen, über einen Schuldenschnitt für arme Staaten zu beraten. Es handle sich aber um “ein leeres Versprechen”. Eine andere Gruppe forderte Lindner auf, vor Ort mit ihr zu sprechen.
via rbb24: Klima-Demonstranten dringen in Bundesfinanzministerium ein
siehe auch: Aktivisten protestieren im Bundesfinanzministerium Klimaschützer sind in die Behörde von Christian Lindner eingedrungen, einige klebten sich dort nach eigenen Angaben fest. Der Minister sprach mit den Demonstranten. Klimaschutzaktivisten haben im Bundesfinanzministerium in Berlin mit Plakaten und Sprechchören protestiert. Nach Angaben der Polizei standen und saßen sie im Eingangsbereich und auf einem Balkon des großen Gebäudes an der Wilhelmstraße. Die Gruppe Letzte Generation twitterte ein Video, das zeigte, wie junge Menschen in einem großen Saal Transparente hochhalten. Sie kritisierte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), der über einen Schuldenschnitt für arme Staaten beraten wolle, aber nur “ein leeres Versprechen” abgegeben habe. Eine andere Gruppe forderte Lindner auf, vor Ort mit ihnen zu sprechen. Nach Angaben der Aktivisten klebten sich auch Demonstranten im Ministerium fest. Die Gruppe Extinction Rebellion Berlin twitterte, dass rund 24 Menschen im Gebäude seien, sie forderten eine globale Schuldenstreichung und soziale Klimagerechtigkeit. Dem Finanzministerium zufolge sprach Lindner mit den Demonstranten. Dann sei man friedlich wieder auseinandergegangen. “Das Büro des Ministers wurde nicht blockiert.” Lindner twitterte: “In Washington haben wir uns zur Verschuldung mit afrikanischen Staaten getroffen. Da bleiben wir dran. Die Aktion hätte ich also nicht gebraucht, den Dienst hat sie aber nicht gestört. CL.”