Die FDP hat den Wiedereinzug in den niedersächsischen Landtag voraussichtlich verpasst. Nach jüngsten Hochrechnungen von ARD und ZDF liegen die Liberalen bei 4,9 Prozent und damit unter der Fünf-Prozent-Marke. Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren hatten die Freien Demokraten in Niedersachsen noch 7,5 Prozent erreicht. Damit rückt ein rot-grünes Bündnis näher. Die Sozialdemokraten von Ministerpräsident Weil konnten trotz Stimmenverlusten ihre Stellung als stärkste Partei in Niedersachsen behaupten und erreichten 33,2 Prozent. Der bisherige Koalitionspartner, die CDU, fuhr mit 28,1 Prozent das schlechteste Wahlergebnis seit Jahrzehnten ein. CDU-Landeschef Althusmann erklärte seinen Rücktritt.
via dlf: Wahl in Niedersachsen FDP verfehlt Einzug in den Landtag
siehe auch: Ticker zur Wahl in Niedersachsen: FDP rutscht unter 5 Prozent Die Niedersachsen haben gewählt. Mit diesem Ticker halten wir Sie über alle aktuellen Ereignisse am Wahlabend auf dem Laufenden. Hochrechnungen sehen eine knappe Mehrheit für Rot-Grün. Hochrechnungen sehen SPD als stärkste Kraft Knappe Mehrheit für Rot-Grün laut Hochrechnungen CDU-Landeschef Althusmann kündigt Rücktritt an Deutliche Gewinne für Grüne und AfD FDP laut jüngster Hochrechnung bei 4,9 Prozent
