Klein und wendig sind die Kampftruppen, die derzeit an der Front den Unterschied machen. Ukrainische Soldaten umfahren den Gegner und sorgen dann für eine unangenehme Überraschung. Die ukrainischen Truppen kommen in ihrer Gegenoffensive weiter voran. Mehrere eingenommene Ortschaften im Westen der Oblast Luhansk meldet das amerikanische Institute for the Study of War (ISW), ebenso Vorstöße in der Oblast Charkiw. (…) Die ukrainischen Angriffe, die im Süden schon vor Monaten begannen, waren demnach auch Teil der Aufklärung, um das Vorgehen in feindlichen Stellungen zu analysieren. Parallel dazu setzte die Ukraine alles daran, zu verhindern, dass das russische Militär Informationen über Kiews Strategien und Angriffspläne sammeln konnte – ein “fantastisches Niveau von Geheimhaltung”, wie der amerikanische Militärexperte John Spencer den Ukrainern attestiert. Und es hatte Erfolg: Die Russen verstärkten auf Verdacht ihre Kräfte im Süden zu Lasten der Truppen im Nordosten und wurden dort verwundbar. Die Strategie, solche verwundbaren Stellungen zu erkennen und dann schnell und flexibel zu reagieren, beschreibt der ukrainische Militärfachmann Oleh Schdanow als den Kern der ukrainischen Offensivtaktik. “Schwache Abschnitte in der russischen Verteidigung werden identifiziert, dann ein schneller Durchbruch herbeigeführt, kleine hochmobile Angriffsgruppen stoßen hindurch”, erklärte er dem “Spiegel”. Diese durchbrechenden Verbände mischen sich laut dem Kiewer Experten jedoch nicht direkt in den Kampf ein. Stattdessen umfahren sie zunächst die russischen Positionen, um dann von den Seiten aus oder sogar von hinten zu attackieren. “So entsteht Panik unter den russischen Soldaten, weil sie nicht verstehen, von wo sie angegriffen werden, nicht wissen, ob sie bereits umzingelt sind. Deshalb ziehen sie sich zurück oder treten sogar ungeordnet die Flucht an.” (…) Das Zusammenspiel dieser Taktiken, das auf Tempo, Wendigkeit und schnelle Entscheidungen setzt, vergleicht Schdanow mit den Angriffen, die der ukrainische Anarchist Nestor Machno Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgreich im russischen Bürgerkrieg genutzt habe.
via ntv: Kampf mit ausgefeilter Taktik Wie die Ukrainer die Russen in Panik versetzen